Rheinische Post: Kommentar: Sprit-Engpässe zeigen unsere Verletzlichkeit

Rheinische Post: Kommentar: Sprit-Engpässe zeigen unsere Verletzlichkeit

ID: 1671957
(ots) - Der Vorstoß des Bundesverkehrsministeriums ist
vernünftig: Wenn Tankschiffe wegen des niedrigen Wasserstands auf dem
Rhein nur eingeschränkt fahren können, müssen eben die wenigen
Tanklastwagen auch sonntags über Autobahnen fahren dürfen. Das
verhindert, dass NRW und andere Teile Deutschlands beim Sprit noch in
eine richtige Versorgungskrise rutschen. Aktuell mag es manchmal zwar
ärgerlich sein, wenn an einigen Tankstellen eine oder mehrere
Spritsorten zeitweise ausgehen, doch eine wirkliche Krise ist das
noch nicht.

Gleichzeitig zeigen die Versorgungsengpässe, wie verletzbar unsere
Industriegesellschaft ist. Es ist im Interesse Deutschlands, beim
Kampf gegen den Klimawandel endlich konsequent mitzumachen.
Monatelange Trocken- und Hitzephasen können auch hierzulande zu
schwierigen Situationen führen, weitere Migrationswellen aus dem
Süden drohen, auch die Brände in Kalifornien sind eine Warnung - wir
müssen also weniger Kohlendioxid in die Atmosphäre jagen.

Dies schließt pragmatisches Handeln nicht aus: NRW sollte mit
Pipelines besser an die Häfen an der Nordsee angeschlossen werden, um
Raffinerien und Tankstellen zuverlässiger versorgen zu können.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: zu Waffenexporten Rheinische Post: Kommentar: Beste Nachbarn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2018 - 21:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1671957
Anzahl Zeichen: 1520

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Sprit-Engpässe zeigen unsere Verletzlichkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z