Rheinische Post: Kommentar: Beste Nachbarn

Rheinische Post: Kommentar: Beste Nachbarn

ID: 1671959
(ots) - Jeder, der schon einmal umgezogen ist, kennt
den Spruch: Seine Nachbarn kann man sich nicht aussuchen. Mit
Nachbarländern ist es genauso. Dabei können wir Deutschen durchaus
glücklich über unsere Nachbarn sein. Vor allem über jene im Westen.
Die Niederlande sind gerade einmal so groß wie NRW und strotzen nur
so vor Wirtschaftskraft und Innovationsfreude. Wir Deutschen sind
laut Umfragen den Niederländern übrigens auch die liebsten Nachbarn.
Das war nicht immer so. Die Deutschen besetzten im Zweiten Weltkrieg
die Niederlande und schlugen tiefe Wunden. Dem ein oder anderen
Niederländer geht das abwertende Wort "Mof" noch immer leicht über
die Lippen, wenn er über die Deutschen spricht. Trotzdem kann man
heute sagen: Beide Länder haben zueinander gefunden. Die ersten
Regierungsgespräche zwischen NRW und den Niederlanden sind dennoch
kein Selbstzweck. Es gibt noch Probleme. Der schleppende Ausbau der
Betuwe-Linie auf deutscher Seite zum Beispiel. Oder die aufwendige
Anerkennung offizieller Dokumente zahlreicher Pendler. Eine gute
Nachbarschaft muss man pflegen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Sprit-Engpässe zeigen unsere Verletzlichkeit Rheinische Post: Kommentar:Ärgernis Migrationspakt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2018 - 21:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1671959
Anzahl Zeichen: 1402

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Beste Nachbarn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z