neues deutschland: Trump lässt Despoten walten - Kommentar zum Statement des US-Präsidenten im Fal

neues deutschland: Trump lässt Despoten walten - Kommentar zum Statement des US-Präsidenten im Fall des ermordeten saudi-arabischen Journalisten Jamal Khashoggi

ID: 1672880
(ots) - Geld heiligt alle Mittel. Das sollte Donald Trumps
nächster Wahlkampfslogan sein. Er wäre ihm vermutlich nicht einmal
peinlich. Das beweist sein präsidiales Statement zum Fall des
ermordeten saudischen Journalisten Jamal Khashoggi. Darin hält Trump
fest: Der Mord war schrecklich. Saudi-Arabiens Machthaber Mohammed
bin Salman wusste vielleicht davon. Doch selbst wenn - Sanktionen
wird es nicht geben.

Die USA als Führungsmacht: Das bedeutete jahrzehntelang offiziell
ein weltweites Eintreten für die individuellen Menschenrechte. Ja, im
Geheimen traten US-Präsidenten diese allzu oft mit Füßen, doch der
Schein wurde zumindest gewahrt. Bis Donald Trump gewählt wurde. Von
nun an hieß »America first!«, sogar im eigenen Land die Freiheit von
Rede, Meinung, Versammlung und Presse mit Füßen zu treten. Jetzt hat
Trump auch noch das Recht auf Leben auf diese Liste gesetzt.
Khashoggi wohnte schließlich in den USA. Aber wen kümmert Mord,
solange Mohammed Hunderte Milliarden für US-Waffen zahlt und in Jemen
Trumps erklärten Erzfeind Iran bekämpft.

Der Präsident stellt Despoten in aller Welt einen Freibrief aus.
Und er stellt die westlichen Werte zum Verkauf. Ob das Arbeitsplätze
erhält oder einfach nur Trumps Privatkassen füllt, ist letztlich
völlig egal. Wollen die USA in Zukunft irgendeine moralische
Führungsrolle beanspruchen, muss der Kongress nun einschreiten und
die saudische Königsfamilie sanktionieren. Die Macht dazu hätte er.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Besser als ihr Ruf Mitteldeutsche Zeitung: zu EU und Italien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2018 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1672880
Anzahl Zeichen: 1829

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Trump lässt Despoten walten - Kommentar zum Statement des US-Präsidenten im Fall des ermordeten saudi-arabischen Journalisten Jamal Khashoggi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z