Der stellvertretende DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks zum neuen Azubi-Entsendeprogramm "AusbildungWeltweit" von Bundesministerin Anja Karliczek: Auslandsaufenthalte in der dualen Ausbildung sind eine Win-win-Situation
ID: 1674028
Das BMBF sollte ?AusbildungWeltweit? möglichst flexibel und nutzerfreundlich gestalten. Aktuell besteht die Herausforderung darin, dass bereits mit der Antragstellung ein konkreter Projektplan und auch die Kooperation mit den Partnern im Ausland stehen müssen. Das ist gerade für kleine und mittlere Unternehmen ohne eigene belastbare Auslandskontakte eine große Hürde. Wünschenswert ist daher eine Struktur sogenannter ?Poolprojekte?. So könnten künftig auch zwischengeschaltete Organisationen wie Kammern oder Trägereinrichtungen Anträge stellen und Praktikumsplätze an Unternehmen vermitteln.?
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.11.2018 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1674028
Anzahl Zeichen: 1520
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der stellvertretende DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks zum neuen Azubi-Entsendeprogramm "AusbildungWeltweit" von Bundesministerin Anja Karliczek: Auslandsaufenthalte in der dualen Ausbildung sind eine Win-win-Situation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).