Der stellvertretende DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks zum neuen Azubi-Entsendeprogramm "

Der stellvertretende DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks zum neuen Azubi-Entsendeprogramm "AusbildungWeltweit" von Bundesministerin Anja Karliczek: Auslandsaufenthalte in der dualen Ausbildung sind eine Win-win-Situation

ID: 1674028
(PresseBox) - ?Lernerfahrungen im internationalen Ausland sind eine Win-win-Situation. Unternehmen können dadurch ihre Ausbildungsplätze besser vermarkten, sie steigern die Motivation ihrer Auszubildenden und gewinnen gleichzeitig neue Auslandskontakte. Aber auch die Jugendlichen profitieren, denn die berufliche Auslandserfahrung in jungen Jahren fördert die Entwicklung ihrer Persönlichkeit. Darüber hinaus ist die grenzüberschreitende Mobilität in der Berufsbildung auch eine lohnende Investition in die Zukunft Europas und fördert die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen Deutschlands in der ganzen Welt. Allerdings gibt es in Deutschland bei der Azubi-Entsendung noch deutlich Luft nach oben. Derzeit gehen nur ca. 5,5 Prozent der Absolventen der Beruflichen Bildung ins Ausland. Damit wird Deutschland das vom Bundestag für 2020 gesetzte nationale Ziel von 10 Prozent nicht erreichen.

Das BMBF sollte ?AusbildungWeltweit? möglichst flexibel und nutzerfreundlich gestalten. Aktuell besteht die Herausforderung darin, dass bereits mit der Antragstellung ein konkreter Projektplan und auch die Kooperation mit den Partnern im Ausland stehen müssen. Das ist gerade für kleine und mittlere Unternehmen ohne eigene belastbare Auslandskontakte eine große Hürde. Wünschenswert ist daher eine Struktur sogenannter ?Poolprojekte?. So könnten künftig auch zwischengeschaltete Organisationen wie Kammern oder Trägereinrichtungen Anträge stellen und Praktikumsplätze an Unternehmen vermitteln.?



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Feuerwehr gibt Tipps zur Sicherheit im Advent / Unachtsamkeit im Umgang mit Kerzen ist häufige Ursache für Brände (FOTO) \
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.11.2018 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1674028
Anzahl Zeichen: 1520

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der stellvertretende DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks zum neuen Azubi-Entsendeprogramm "AusbildungWeltweit" von Bundesministerin Anja Karliczek: Auslandsaufenthalte in der dualen Ausbildung sind eine Win-win-Situation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Industrie- und Handelskammertag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK-ibi-Handelsstudie 2020 ...

Bereits jeder zweite Einzelhändler in Deutschland nutzt Online-Vertriebskanäle. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie ?Der deutsche Einzelhandel 2020? des Forschungsinstituts ibi research an der Universität Regensburg, die zusammen mit dem Deutschen ...

Alle Meldungen von Deutscher Industrie- und Handelskammertag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z