"Gelungenes Baustellenmanagement muss Standard für die Zukunft sein"
Statement von IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen zum Abschluss der Bauarbeiten an der Wilhelm-Heinrich-Brücke
(PresseBox) - ?Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat mit der Modernisierung und Sanierung der Wilhelm-Heinrich-Brücke ein positives Zeichen dafür gesetzt, wie Bauvorhaben zügig abgewickelt werden können. Dass es während der Bauphase für den Einzelhandel und die Gastronomie in der Saarbrücker Innenstadt zu geringeren Frequenz- und Umsatzeinbußen kam als von vielen befürchtet, ist das Ergebnis des gelungenen Baustellenmanagements. Aus Sicht der IHK ist zu wünschen, dass dieses Beispiel, insbesondere die rechtzeitige Kommunikation an die Bevölkerung und die Unternehmen, Schule macht für künftige Bauvorhaben. Wir appellieren deshalb an die Landeshauptstadt, die anstehenden Sanierungen der Luisenbrücke und Gersweilerbrücke ebenso engagiert anzugehen. Denn die Erreichbarkeit der Saarbrücker Innenstadt für den Individualverkehr ist für den Einzelhandel und die Gastronomie von erheblicher Bedeutung.? So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen die heute (26. November) offiziell fertiggestellte und wiedereröffnete Wilhelm-Heinrich-Brücke.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.11.2018 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1674045
Anzahl Zeichen: 1188
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
349 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
"Gelungenes Baustellenmanagement muss Standard für die Zukunft sein""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...
Der Kartenverkauf fu?r den Wirtschaftsball am Samstag, 15. November, in der St. Ingberter Industriekathedrale Alte Schmelz hat begonnen. Ab sofort ist das Bestellformular auf der Internetseite https://wirtschaftsball.wjd-saarland.de/ freigeschaltet ...
In ihrer Sitzung vom 17.09.2025 hat die Vollversammlung der IHK Saarland einstimmig eine Resolution zur Bildung verabschiedet. Die Resolution sieht Bildung als eine der wichtigsten volkswirtschaftlichen Ressourcen und Grundlage für eine zukunftsfäh ...