Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Straßenbaustellen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Straßenbaustellen

ID: 1674830
(ots) - Zynisch könnte man behaupten, die alte rot-grüne
Landesregierung hat das Baustelleproblem dadurch gemildert, indem sie
die Planungsstellen reduziert und somit Projekte auf die lange Bank
geschoben hat. Die neue schwarz-gelbe Regierung macht es anders: Sie
sucht händeringend Straßenbauingenieure, um zumindest die größten
Projekte angehen zu können. Damit das möglichst reibungslos klappt
und der Frust der Autofahrer über Staus und Sperrung nicht ausufert,
wird nun eine neue Koordinierungsstelle geschaffen. Sie soll dafür
sorgen, dass sich Land, Städte und Gemeinden und bei Bedarf auch die
Bahn und die Verkehrsbetriebe vor Ort besser abstimmen. Ist das
notwendig? Schon jetzt ist es geübte Praxis, dass die Beteiligten auf
allen Ebenen sich bei größeren Straßenbauprojekten austauschen.
Deshalb gilt es, die Effizienz der neuen Stabsstelle im Auge zu
behalten. Dass die Landesregierung das Problem in den Blick nimmt,
ist aber zu begrüßen. Eine Zahl untermauert schon jetzt ihre
Bemühungen: Von Mai bis September ist die Gesamtstaulänge auf den
Autobahnen in NRW im Vergleich zum Vorjahr um 8,8 Prozent gesunken.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Scholz Stephan
Telefon: 0521 585-261
st_scholz@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Zeitumstellung Rheinische Post: Kommentar: Arroganter Macron
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2018 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1674830
Anzahl Zeichen: 1470

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Straßenbaustellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z