RNZ: "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zur Islamkonferenz
ID: 1675256
beschränkt, mit den Vertretern der konservativen Islamverbände zu
sprechen - was die bequemste Lösung war. Diesmal sind dagegen auch
aufgeklärte, liberale Verbände und kritische Wissenschaftler dabei,
das Meinungsspektrum ist erfreulicherweise breiter geworden. Ein
Grundproblem aber bleibt: Die Finanzierung und teils Kontrolle der
großen Verbände durch das Ausland. Dass die türkische
Religionsbehörde bestimmt, was in deutschen Moscheen gepredigt wird,
ist ein Unding und das Ergebnis jahrzehntelanger Versäumnisse. Um sie
auszuräumen, bräuchte es gleich mehrere Änderungen. Erstens müsste
die Auslandsfinanzierung verboten und durch ein anderes Modell
ersetzt werden, etwa Mitgliedsbeiträge. Und zweitens bräuchte es
endlich eine verstärkte Ausbildung von Imamen hierzulande.
Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011
Original-Content von: Rhein-Neckar-Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2018 - 19:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1675256
Anzahl Zeichen: 1135
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heidelberg
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 489 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zur Islamkonferenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).