Rheinische Post: Kommentar: Mutiger EU-Vorschlag

Rheinische Post: Kommentar: Mutiger EU-Vorschlag

ID: 1675263
(ots) - VON MARTIN KESSLER Der Klimaschutz ist eine der
größten Herausforderungen für die Menschheit. Und die schlechte
Botschaft lautet: Wir tun derzeit nicht genug, um die schädlichen
Folgen des Klimawandels abzuwenden. Aber es gibt auch eine gute
Nachricht: Wir können es mit unseren technologischen und
wirtschaftlichen Fähigkeiten schaffen. Nach Berechnungen von Experten
ist dazu der Aufwand von rund zwei Prozent des Weltsozialprodukts
erforderlich. Das sollte möglich sein. Einen Weg hat die
EU-Kommission mit ihrem neuesten Strategie-Papier gewiesen. Es bewegt
sich auf diesem Pfad. In Fragen des Klimaschutzes übt die Brüsseler
Behörde, über die man sich allzu oft gern abfällig äußert, eine
Pionierfunktion aus. Die Null-Emission im Jahr 2050 ist sehr
ehrgeizig, aber machbar. Deutschland sollte sich das zu Herzen
nehmen. Denn ausgerechnet der einstige Musterschüler patzt bei den
Klimazielen. Und auch die EU als Ganzes tut sich schon schwer, die
Schritte bis 2030 zu erreichen. Da hilft ein solches Papier. Die
Politik muss es freilich umsetzen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Aus für die Computermesse Cebit in Hannover
Aus der Erfolgsspur in die Sackgasse
Matthias Bungeroth Rheinische Post: Kommentar: Schlechte Aussichten für spätere Rentner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2018 - 20:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1675263
Anzahl Zeichen: 1408

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Mutiger EU-Vorschlag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z