Rheinische Post: Kommentar: Schlechte Aussichten für spätere Rentner

Rheinische Post: Kommentar: Schlechte Aussichten für spätere Rentner

ID: 1675264
(ots) - VON BIRGIT MARSCHALL Das Rentenniveau ist
sicher - aber nur für die, die jetzt schon in Rente sind oder die bis
2025 in Rente gehen werden. Für die Jüngeren bekundet der
Bundesarbeitsminister zwar die Absicht, auch für sie nach 2025 ein
hohes Rentenniveau festzulegen. Dass ihm dies noch in dieser
Legislaturperiode gelingen wird, ist aber mehr als fraglich. Denn die
Rentenkommission soll ihre Vorschläge erst im Frühjahr 2020 vorlegen.
Danach bleibt nicht mehr viel Zeit in dieser Periode. Die doppelte
Haltelinie für Rentenniveau und Rentenbeitragssatz bis 2025 ist eine
Politik zu Lasten der Jüngeren. Das zu leugnen, wie es Heil und
andere gerne tun, ist unehrlich, denn sie wissen es besser. In der
Rentendebatte sollten aber endlich die Interessen derer eine größere
Rolle spielen, die die soziale Sicherung in Zukunft garantieren
sollen. Ohne sie ist alles nichts. Der Rentenbericht der Regierung
macht deutlich, wie stark das Rentenniveau nach 2025 abnehmen wird -
auf unter 45 Prozent bis 2032. Gleichzeitig soll der Beitragssatz auf
22,5 Prozent steigen. Beides bedeutet nichts Gutes für die Jüngeren:
Die gesetzliche Rente sichert sie weniger ab, während zugleich wegen
steigender Lohnzusatzkosten die Aussicht auf einen künftig genauso
hohen Beschäftigungsstand wie heute sinkt.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Mutiger EU-Vorschlag Dawood Nazirizadeh gewinnt Rechtsstreit gegen Kazem Moussavi
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2018 - 20:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1675264
Anzahl Zeichen: 1668

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Schlechte Aussichten für spätere Rentner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z