MDR: Lücke zwischen ALG II und Kosten der Unterkunft immer größer

MDR: Lücke zwischen ALG II und Kosten der Unterkunft immer größer

ID: 1675425
(ots) - Folgender Text ist bei exakter Quellenangabe MDR
"exakt" freigegeben:

In rund 588.000 Fällen deutschlandweit haben Ämter den sogenannten
Bedarfsgemeinschaften im vergangenen Jahr nicht die tatsächlichen
Kosten der Unterkunft bezahlt. Das geht aus einer Antwort der
Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Linkenfraktion im
Bundestag hervor, die dem MDR-Magazin "Exakt" vorliegt.

Demnach sind etwa 18 Prozent aller 3,26 Millionen
Bedarfsgemeinschaften betroffen. Die offene Differenz betrug je
Bedarfsgemeinschaft im Durchschnitt 80 Euro monatlich. Das fehlende
Geld müssen die ALG-II-Empfänger teilweise von ihrem Regelsatz
bezahlen, der eigentlich für Ausgaben für Essen und den Alltag
bestimmt ist.

Der Paritätische Gesamtverband hat die Jobcenter aufgefordert, die
Kosten der tatsächlichen Miete stärker zu berücksichtigen. "Wohnen
ist ein Menschenrecht. Die vielen Fälle nicht übernommener Wohn- und
Heizungskosten sind deshalb ein Alarmsignal", sagte Dr. Joachim Rock
vom Paritätischen Gesamtverband MDR "Exakt". Die Leistungen der
Jobcenter müssten deshalb die Kostensteigerungen für Mieter
berücksichtigen und die angemessenen Kosten vollständig übernehmen.
"Wer dennoch umziehen muss, dem ist dafür eine ausreichende Frist
einzuräumen", sagte Dr. Rock weiter.

Die Bescheide über die Kosten der Unterkunft haben besonders
häufig zu Klagen gegen Jobcenter geführt. In Sachsen wurden nach
Angaben der Bundesagentur für Arbeit mit Stand Oktober dieses Jahres
4.332 Klagen gegen die Festlegungen der "Kosten der Unterkunft"
registriert. In Sachsen-Anhalt waren es 4.734, in Thüringen 973. Die
Anteile der stattgegebenen Klagen lagen im vergangenen Jahr in
Sachsen bei 41,8 Prozent, in Sachsen-Anhalt bei 43,5 und in Thüringen
bei 34,9.

Mehr dazu unter www.mdr.de/investigativ





Pressekontakt:
MDR, Kristina Ehrlich, Tel.: (0341) 3 00 48 24,
E-Mail: Kristina.Ehrlich@mdr.de

Original-Content von: MDR Exklusiv-Meldung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste, Donnerstag, 29. November 2018, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin Umfrage: Bevölkerung für schnellen Start in den Kohleausstieg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2018 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1675425
Anzahl Zeichen: 2282

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MDR: Lücke zwischen ALG II und Kosten der Unterkunft immer größer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR Exklusiv-Meldung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MDRfragt zur Corona-Pandemie: Stimmung so schlecht wie nie ...

Die Stimmung in Mitteldeutschland hat in der Corona-Krise einen Tiefstand erreicht. Knapp ein Jahr nach den ersten Fällen in Deutschland geht es den Menschen so schlecht wie noch nie seit Beginn der Pandemie. Das ist das Ergebnis der aktuellen Befr ...

FAKT: Corona-Lage in Kliniken dramatischer als angegeben ...

Der Mangel an Intensivbetten für Covid-19-Patienten ist in den sächsischen Corona-Brennpunkten deutlich größer als offiziell gemeldet. Das zeigt ein Abgleich der freien Behandlungskapazitäten im "Divi-Intensivregister" mit internen Bet ...

Alle Meldungen von MDR Exklusiv-Meldung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z