Bildungsprogramm der Handwerkskammer mit 14 neuen Angeboten
ID: 1675516
Neue Unterrichtskonzepte für digitales Lernen
Zusätzlich zu den klassischen Voll- und Teilzeitmodellen gibt es ab 2019 beispielsweise den Lehrgang ?Ausbildung der Ausbilder? im digital-unterstützten Lernformat. ?Blended Learning verbindet den klassischen Präsenzunterricht an der Bildungsakademie mit digitalem Lernen von zu Hause?, erklärt Dr. Bernd Stockburger, Geschäftsführer Berufliche Bildung. Damit könne den Teilnehmern mehr Flexibilität und die Chance geboten werden, ihre Fähigkeiten im Umgang mit Informations- und Kommunikationsmedien auszubauen.
Ebenfalls neu im Weiterbildungsangebot ist der Geprüfte Betriebswirt (HwO), eine Führungskräftequalifikation auf Master-Niveau, der die höchste Qualifikationsebene im Handwerk darstellt. ?Mit dem betriebswirtschaftlichen ?Handwerkszeug? für ganzheitliches Denken und Handeln in der Unternehmensführung sind die Absolventen bestens für die strategische Planung und operative Steuerung eines Unternehmens vorbereitet?, erklärt Stockburger. Der Kurs beginnt im September 2019 und ist auf eine Dauer von guten zwei Jahren angelegt.
Auch in den Bereichen Personalführung und Recht gibt es einige neue Angebote, wie etwa die Seminare und Fortbildungen zu den Themen ?Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)?, ?Grundlagen der Lohnbuchhaltung?, ?Neuerungen Bauvertragsrecht und kaufrechtliche Mängelhaftung 2018? oder das ?Seminar zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)?.
Das neue Seminarprogramm der Bildungsakademie wird kostenlos zugeschickt. Die Schulungsangebote sind auch online unter www.bia-stuttgart.de zu finden. Weitere Informationen unter 0711 1657-600 oder per Mail an weiterbildung@hwk-stuttgart.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.11.2018 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1675516
Anzahl Zeichen: 2413
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildungsprogramm der Handwerkskammer mit 14 neuen Angeboten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Region Stuttgart (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).