NABU zum Start der Weltklimakonferenz: Mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz

NABU zum Start der Weltklimakonferenz: Mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz

ID: 1676071
(ots) - Zum Start der 24. Weltklimakonferenz in
Polen ruft der NABU mit einem breiten Bündnis aus Umwelt- und
zivilgesellschaftlichen Organisationen für mehr Tempo beim
Kohleausstieg auf. Unter dem Motto "Kohle stoppen - Klimaschutz
jetzt!" finden am morgigen Samstag in Berlin und Köln zeitgleich
zwei Demonstrationen am Kanzleramt in Berlin und an der Deutzer Werft
in Köln statt. Der NABU appelliert an die Bundesregierung, endlich
einen ehrgeizigeren Kurs beim Klimaschutz einzuschlagen. Am
Kohleausstieg führe kein Weg vorbei, wenn Deutschland das Pariser
Abkommen erfüllen will. Jetzt gehe es darum, ihn so zu organisieren,
dass die Klimaziele erreicht und Perspektiven in den Kohle-Regionen
aufgezeigt werden. Während in Polen verhandelt wird, hat die
Bundesregierung die Ergebnisse der Kohlekommission in den Februar
verschoben.

"Auf dem internationalen Verhandlungsparkett präsentiert sich
Deutschland gerne als treibende Kraft im Klimaschutz - im eigenen
Land ist die Bundesregierung aber handlungsunfähig, wenn es um
konkrete Maßnahmen geht. Dabei hätte ein Plan für einen geordneten
und sozial gestalteten Kohleausstieg international beispielgebend
sein können. Umso wichtiger ist, dass nun möglichst viele Menschen
bei der Doppel-Demo der Bundesregierung zeigen, dass wir endlich mehr
Tempo beim Kohleausstieg brauchen", so NABU-Präsident Olaf Tschimpke.

Wichtigstes Ziel der Konferenz im polnischen Kattowitz vom 2. bis
14. Dezember ist es, das Regelwerk für das Pariser Klimaabkommen
auszuarbeiten um Klimaschutz, -anpassung und -finanzierung
vergleichbar und gerecht zu machen. Außerdem müssen die Vertreter der
196 Vertragsstaaten mit dem klaren Auftrag nach Hause fahren, ihre
Klimaschutzambitionen deutlich zu steigern.

Mehr Infos unter www.NABU.de/COP24
Tägliche Einschätzungen via Twitter


Blog
Hintergrundpapier zur COP 24
Glossar der wichtigsten Begriffe zur Klimakonferenz

Der NABU ruft zur Demonstration "Kohle stoppen - Klimaschutz
jetzt!" am 1. Dezember in Köln und Berlin auf. Getragen von einem
breiten Bündnis Umwelt- und zivilgesellschaftlicher Organisationen
werden um 12 Uhr viele Tausend Menschen in Köln von der Deutzer Werft
zum Dom und in Berlin vom Kanzleramt zur Friedrichstraße ziehen.
www.klima-kohle-demo.de

Für tagesaktuelle Einschätzungen und Hintergrundinformationen aus
Kattowitz stehen Ihnen vor Ort zur Verfügung:

Sebastian Scholz, NABU-Leiter Energie- und Klimapolitik (ab 2.
Dezember)

Olaf Tschimpke, NABU-Präsident (ab 11. Dezember)



Pressekontakt:
Sebastian Scholz, NABU-Klimaschutzexperte, +49 (0) 172-4179727,
E-Mail: Sebastian.Scholz@NABU.de , Twitter:
www.twitter.com/NABU_Klima

Kathrin Klinkusch, NABU-Pressesprecherin, Tel. +49 (0)30.284984-1510,
E-Mail: Kathrin.Klinkusch@NABU.de , Mobil +49 (0) 173-9306515

Original-Content von: NABU, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kinder und Jugendliche weltweit aktiv gegen Klimawandel / terre des hommes:»Katastrophen bedrohen bereits heute 500 Millionen Kinder« 12. Internationaler Wettergipfel 2018
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2018 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1676071
Anzahl Zeichen: 3273

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Kattowitz



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU zum Start der Weltklimakonferenz: Mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NABU


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z