Rheinische Post: Macron muss versöhnen Kommentar Von Christine Longin

Rheinische Post: Macron muss versöhnen

Kommentar Von Christine Longin

ID: 1676274
(ots) - Von Aufstand ist die Rede und vom
Ausnahmezustand. Es geht nicht um irgendein Land in Südamerika,
sondern um Frankreich. Die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt
macht mit Bildern brennender Barrikaden und marodierender Horden
Schlagzeilen. Ihr junger Präsident, der vor anderthalb Jahren als
Hoffnungsträger galt, steht nun als Versager da. Emmanuel Macron hat
es nicht geschafft, seinen Landsleuten den Sinn seiner Reformpolitik
zu vermitteln. Schlimmer noch: Er hat die Ungleichheit zwischen Arm
und Reich noch verschärft. Das Ergebnis ist eine Wut, die sich nun
gewaltsam Bahn bricht. Ein Ziel haben die "Gelbwesten" bereits
erreicht: Sie haben Macron in eine politische Sackgasse manövriert.
Der Präsident hat bereits Finanzhilfen über 500 Millionen Euro zum
Ausgleich für die Ökosteuer auf Benzin versprochen. Er hat einen
Dialog auf lokaler Ebene angekündigt. Doch selbst eine Rücknahme der
umstrittenen Steuer dürfte die Wut der Straße nicht besänftigen.
Eines ist auf alle Fälle klar: Weiter reformieren kann Macron das
Land vorerst nicht. Er muss es erst einmal versöhnen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Vorbote einer Zeitenwende
Von Thomas Spang Rheinische Post: Barrierefreiheit beginnt im Kopf 

Kommentar Von Michael Bröcker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2018 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1676274
Anzahl Zeichen: 1412

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Macron muss versöhnen

Kommentar Von Christine Longin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z