KN: Mehrheit der CDU-Delegierten aus Schleswig-Holstein
will Kramp-Karrenbauer wählen
ID: 1676303
Schleswig-Holstein wird bei der Wahl des CDU-Bundesvorsitzenden am
Freitag in Hamburg für Annegret Kramp-Karrenbauer stimmen. Das
berichten die "Kieler Nachrichten" (Montagsausgabe). Eine Umfrage der
Zeitung ergab, dass 24 der 47 Delegierten aus dem Norden sicher oder
wahrscheinlich "AKK" wählen werden. Nur 13 Delegierte gaben an, für
Friedrich Merz zu stimmen, kein einziger kündigte in der Umfrage sein
Votum für Jens Spahn an. Zehn Delegierte legten sich auch hinter
vorgehaltener Hand nicht fest oder waren für die Zeitung nicht
erreichbar.
Während der Landesvorsitzende und Ministerpräsident Daniel Günther
(CDU) bisher öffentlich keine Festlegung traf, sagte die
Landesvorsitzende der Frauen-Union, Katja Rathje-Hoffmann, der
Zeitung: "Ich wähle AKK, weil sie eine moderne Politik für die
gesamte Gesellschaft macht." Ihr "Kurs der Mitte" sei richtig. Auch
Kiels frühere Oberbürgermeisterin Angelika Volquartz wird
Kramp-Karrenbauer wählen: "Wir brauchen jemanden, der die
Migrationsdebatte nicht weiter anheizt." Dagegen kündigte der
ehemalige CDU-Landesvorsitzende Christian von Boetticher gegenüber
dem Blatt an, Merz zu wählen. "Ich finde es gut, dass jemand aus der
Partei der Mitte heraus in der Lage ist, zu polarisieren", sagte von
Boetticher.
Christian Longardt
Chefredakteur
T 04 31 / 9 03 - 2900
F 04 31 / 9 03 - 2804 christian.longardt@kieler-nachrichten.de
Pressekontakt:
Kieler Nachrichten
Chefredakteur
Christian Longardt
Telefon: 0431/903-2810
christian.longardt@kieler-nachrichten.de
Original-Content von: Kieler Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2018 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1676303
Anzahl Zeichen: 1937
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kiel
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KN: Mehrheit der CDU-Delegierten aus Schleswig-Holstein
will Kramp-Karrenbauer wählen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kieler Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).