neues deutschland: IG Metall unterstützt Umsteuern der Peene-Werft in Wolgast hin zu mehr ziviler P

neues deutschland: IG Metall unterstützt Umsteuern der Peene-Werft in Wolgast hin zu mehr ziviler Produktion

ID: 1676658
(ots) - Um die Folgen des Exportstopps von Rüstungsgütern
nach Saudi-Arabien für die Peene-Werft in Wolgast
(Mecklenburg-Vorpommern) auszugleichen, fordert die IG Metall von der
Bundesregierung Unterstützung durch neue Aufträge der Bundeswehr.
"Die Bundesregierung hat Verantwortung für Wolgast", betonte der 1.
Bevollmächtigte der IG Metall Stralsund-Neubrandenburg, Guido
Fröschke, in einem Interview mit der in Berlin
erscheinendenTageszeitung "neues deutschland" (Dienstagausgabe).
Diese Aufträge könnten "an Bedingungen zum Umlenken hin zu mehr
Zivilaufträgen geknüpft werden", erklärte der Gewerkschafter. Mittel-
und langfristig seien Konversionsprojekte richtig.

Für die momentane Lage der Peene-Werker sieht Fröschke darin
jedoch keine Lösung. "Ehe das umgesetzt ist, sind die Schiffbauer
nicht mehr in Wolgast." Die Gewerkschaft fordert stattdessen
"wenigstens 80 Prozent Kurzarbeitergeld", um die Beschäftigten am
Standort zu halten. Denn es gehe nicht allein um den Schiffbau,
sondern um die Zukunft einer ganzen Region.

Am Freitag war Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela
Schwesig (SPD) zu Besuch in dem Werk in der vorpommerschen
Kleinstadt. Wegen des Exportstopps der Bundesregierung für
Rüstungsgüter nach Saudi-Arabien war Anfang des Monats die
Serienfertigung von Polizeibooten ausgesetzt worden. Den bis zu 150
von Kurzarbeit betroffenen Beschäftigten machte sie Hoffnung auf eine
Aufstockung des Kurzarbeitergeldes von 60 auf 70 Prozent. Zudem
stellte sie der zur Bremer Lürssen-Gruppe gehörenden Werft im zweiten
Halbjahr 2019 Aufträge der Deutschen Marine in Aussicht. Es sei das
Ziel der Politik, die Werft unabhängig vom Bau von Patrouillenbooten
für Saudi-Arabien zu machen, so Schwesig.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion



Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  100 Jahre Beamtenbund/
Verteidigung der Demokratie: Deröffentliche Dienst ist gefordert NRZ: Arbeitsagentur soll qualifizieren, wenn Berufe von digitalem Wandel betroffen sind. Uns zwar während die Mitarbeiter noch Arbeit haben. Das fordert die Chef der NRW-SPD, Sebastian Hartmann.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2018 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1676658
Anzahl Zeichen: 2148

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 704 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: IG Metall unterstützt Umsteuern der Peene-Werft in Wolgast hin zu mehr ziviler Produktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z