Amflora-Kartoffel: EU gefährdet die gentechnikfreie Landwirtschaft
ID: 167672
Amflora-Kartoffel: EU gefährdet die gentechnikfreie Landwirtschaft
"Die für die industrielle Stärkeproduktion gentechnisch veränderte Kartoffel braucht niemand. Längst gibt es gentechnikfreie Alternativen mit den gleichen Eigenschaften. Die Erträge sind unattraktiv gering und die Verarbeitungstechnik nicht darauf eingestellt. Trotzdem erhält diese Kartoffel nicht nur eine Zulassung zum Anbau, sondern auch für die Verwendung als Futtermittel. So landet Gentech auf den Äckern und in den Futtertrögen, Fleisch oder Milch von so gefüttert Tieren dann auch bei uns auf dem Teller.
DIE LINKE ist gegen die Anwendung der Agro-Gentechnik. Die Abhängigkeit von Konzernen ist bei der Amflora-Kartoffel wie beim Genmais MON 810. Viele Fragen zu gesundheitlichen und ökologischen Risiken sind weiterhin offen, diese haben wir vor zwei Wochen in einer Kleinen Anfrage 17/755 an die Bundesregierung übermittelt. Eine Antwort steht noch aus."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.03.2010 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167672
Anzahl Zeichen: 1888
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Amflora-Kartoffel: EU gefährdet die gentechnikfreie Landwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).