Mitteldeutsche Zeitung: zur Eurostabilität
ID: 1677137
Bundesrepublik runde 60 Milliarden Euro gekostet. Eine vierköpfige
Familie steuerte somit bis zu 3 000 Euro bei. Ein unhaltbarer
Zustand. Zumal die deutschen Bürgschaften für die Bekämpfung der
Staatsschuldenkrise in Höhe von 280 Milliarden noch dazu kommen.
Können die neuen Maßnahmen eine solche Katastrophe zukünftig
verhindern? Schulden sind keine tragfähige Basis für die Zukunft.
Deshalb ist es fast wichtiger, die Etats von der Kommission
überwachen zu lassen, als zu überlegen, wer im Krisenfall aus welcher
Kasse wie viel Geld bereitstellt.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2018 - 17:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1677137
Anzahl Zeichen: 912
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Eurostabilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).