Mitteldeutsche Zeitung: zu Euro als Weltwährung
ID: 1677605
die Frage, ob Airbus oder Premium-Fahrzeuge für die Welt künftig in
Euro abgerechnet werden. Dass US-Präsident Donald Trump den Iran
wirtschaftlich in die Knie zwingen will und dabei die Macht des
Dollars ausnutzt, um auch die Unternehmen anderer Staaten zu
instrumentalisieren, hat Europa getroffen. Trumps Versuche, Gegner
und Verbündete mit immer neuen Zöllen und Androhungen von
Handelskriegen zu Zugeständnissen zu drängen, kommen noch dazu. Der
Reiz einer Aufholjagd hat keineswegs nur Image-Gründe. Für die
Kommission geht es um handfeste Vorteile. So könne sich Washington
beispielsweise problemlos in Dollar verschulden, ohne zusätzliche
Risiken durch Wechselkursschwankungen einzugehen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2018 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1677605
Anzahl Zeichen: 1083
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Euro als Weltwährung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).