Straubinger Tagblatt: EU-Grenzschutz: Der Egoismus der Europäer
ID: 1678112
Vorfeld der Abstimmung zum Europäischen Parlament 2019 bunte Plakate
druckt und eingängige Slogans über die Bedeutung dieser Gemeinschaft
propagiert. Aber beim Wähler bleibt eben doch der Eindruck, dass
diese Union bei einer wirklich großen Herausforderung keine Linie
findet. Das ist wirklich bitter. Denn in den Vorschlägen der
EU-Kommission ging es zwar um tiefgreifende Veränderungen des
Asylrechtes, aber auch um Standards im Umgang mit Hilfesuchenden wie
deren humane Betreuung und Ausstattung zum Leben. Oder um es anders
zu sagen: Brüssel wollte erreichen, dass die Menschen überall in der
Union entsprechend jener Werte behandelt werden, auf die die EU so
stolz ist. Dass das misslungen ist, entlarvt den Egoismus der
Europäer.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2018 - 17:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1678112
Anzahl Zeichen: 1174
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Straubing
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straubinger Tagblatt: EU-Grenzschutz: Der Egoismus der Europäer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).