RTL/n-tv-Trendbarometer / Die Bürger würden am liebsten Kramp-Karrenbauer als künftige CDU-Chefin

RTL/n-tv-Trendbarometer / Die Bürger würden am liebsten Kramp-Karrenbauer als künftige CDU-Chefin sehen - Union gewinnt 2 Prozentpunkte, AfD und FDP verlieren

ID: 1678211
(ots) - Wenn das Volk die Wahl hätte: AKK statt Merz

Die Bundesbürger haben ihre Wahl für den künftigen CDU-Vorsitz
bereits getroffen: Im aktuellen RTL/n-tv-Trendbarometer liegt
Annegret Kramp-Karrenbauer klar vor Friedrich Merz, mit 41 gegenüber
28 Prozent. Jens Spahn ist im Urteil der Deutschen chancenlos (5%).
Gegenüber der Vorwoche konnte das Spitzenduo zulegen - Merz um zwei,
"AKK" sogar um drei Prozentpunkte. Noch deutlicher ist der Vorsprung
für Kramp-Karrenbauer bei den CDU-Wählern: 49 Prozent von ihnen
würden sie am liebsten als neue CDU-Chefin sehen; 35 Prozent würden
Merz wählen, 10 Prozent Spahn.

Wer hätte die größten Erfolgsaussichten als
Kanzlerkandidat/Kanzlerkandidatin? Annegret Kramp-Karrenbauer liegt
gleichauf mit Amtsinhaberin Angela Merkel. Im Kanzlerduell gegen
SPD-Chefin Andrea Nahles läge sie mit 50 gegenüber 14 Prozent vorn,
gegen Olaf Scholz mit 43 gegenüber 21 Prozent. Merz könnte derzeit
Nahles mit 33 gegenüber 24 Prozent schlagen, gegen Scholz würde er
mit 29 gegenüber 35 Prozent verlieren.

forsa-Chef Prof. Manfred Güllner: "Wenn der Volkswille die
Delegierten des CDU-Parteitages bei ihrer Wahl zum neuen Vorsitz
leitet, müsste das Ergebnis eindeutig sein."

Union kann zulegen

Die Union legt gegenüber der Vorwoche um zwei Prozentpunkte zu.
FDP und AfD verlieren im aktuellen RTL/n-tv-Trendbarometer jeweils
einen Prozentpunkt. Für die anderen Parteien bleiben die Werte
unverändert.

Bei einer Bundestagswahl ergäbe sich in dieser Woche folgende
Stimmverteilung: CDU/CSU 29 Prozent (Bundestagswahl 32,9%), SPD 14
Prozent (20,5%), FDP 8 Prozent (10,7%), Grüne 22 Prozent (8,9%),
Linke 8 Prozent (9,2%), AfD 13 Prozent (12,6%). 6 Prozent würden sich
für eine der sonstigen Parteien entscheiden (5,2%).

Die Meldungen sind mit der Quellenangabe RTL/n-tv-Trendbarometer


frei zur Veröffentlichung.

Die Daten zur Partei- und Kanzlerpräferenz wurden vom Markt- und
Meinungsforschungsinstitut forsa vom 3. - 6. 12. 2018 im Auftrag der
Mediengruppe RTL erhoben. Datenbasis: 2.006 Befragte. Statistische
Fehlertoleranz: +/- 2,5 Prozentpunkte.

Die Daten zur Kandidatenpräferenz für den CDU-Vorsitz wurden vom
Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsa am 5. und 6. 12. 2018 im
Auftrag der Mediengruppe RTL erhoben. Datenbasis: 1.002 Befragte.
Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte.



Pressekontakt:
Kommunikation n-tv
Alessia Gerkens
alessia.gerkens@mediengruppe-rtl.de
+49 221 456-74103

Ansprechpartner bei forsa
Dr. Peter Matuschek
+49 30 62882442

Original-Content von: Mediengruppe RTL Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Klingbeil warnt CDU vor Abrücken von Soli-Beschluss Skandalöse politische Instrumentalisierung von schutzbefohlenen Kleinkindern durch Mannheimer Erzieherinnen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2018 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1678211
Anzahl Zeichen: 3026

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RTL/n-tv-Trendbarometer / Die Bürger würden am liebsten Kramp-Karrenbauer als künftige CDU-Chefin sehen - Union gewinnt 2 Prozentpunkte, AfD und FDP verlieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediengruppe RTL Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mediengruppe RTL Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z