Rheinische Post: Das Ende der Selbstbeschäftigung

Rheinische Post: Das Ende der Selbstbeschäftigung

ID: 1678591
(ots) - Von Eva Quadbeck

Viel Zeit hat das neue Führungsduo der CDU nicht, um die
Erneuerung der Partei spürbar werden zu lassen, den rechten
Parteiflügel zu integrieren und kampagnenfähig zu werden. Es muss
jetzt alles auf einmal passieren. Spätestens bei den Europawahlen im
Mai muss für die Union wieder Frühling sein, wenn die Parteispitze
fortgesetzte Unruhe und Unzufriedenheit vermeiden will. Bei allen
Parteien gibt es immer ein Rezept für Geschlossenheit, das bei der
CDU aber besonders wirksam ist: Erfolg.

Annegret Kramp-Karrenbauer muss weiter in die Partei wirken. Nach
außen aber muss sie das Signal setzen, dass die CDU ihre
Selbstbeschäftigung beendet und sich um das Land und um Europa
kümmert. Auf der neuen Chefin ruht nun die Hoffnung, dass sie die
Handbremse löst. Die Kanzlerin sollte sie machen lassen. Nur wenn die
vierte Amtszeit Merkels noch einmal Fahrt aufnimmt mit der aktiven
Gestaltung von Zukunft, kann das noch eine Weile gutgehen. Mit
Kramp-Karrenbauer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Merkel
weiterregieren kann, deutlich höher, als dies bei Friedrich Merz der
Fall gewesen wäre. Eine Garantie dafür ist sie aber nicht. Die
nächste Bilanz mit offenen Konsequenzen wird im Herbst 2019 nach den
Landtagswahlen im Osten gezogen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Neue CDU-Vorsitzende - Einzigartige Freiheit Rheinische Post: Unbelehrbar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2018 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1678591
Anzahl Zeichen: 1624

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Das Ende der Selbstbeschäftigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z