neues deutschland: Gut beraten - Kommentar zum bundesweiten Warnstreik der Eisenbahn- und Verkehrsge

neues deutschland: Gut beraten - Kommentar zum bundesweiten Warnstreik der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG)

ID: 1678980
(ots) - Die Ankündigung stand seit Donnerstag. Doch kaum
einer glaubte wirklich an einen spürbaren Ausstand der Eisenbahner.
Hätten die kampfeslustigen Lokführer von der GDL dazu aufgerufen, ja,
dann, na klar - doch die spielen in dieser Tarifrunde die
Friedenstauben. Aber die EVG? Wann hat die zuletzt mal richtig
gestreikt?

Genau. Das ist lange her. Und das ist ein Grund, warum ein Zeichen
der Selbstbehauptung nötig war. Abschätzige Sticheleien der
Konkurrenzgewerkschaft, die wollten auch nur mal zeigen, dass sie
streiken können, sind fehl am Platze. Die Streiks sind weder
Selbstzweck noch Eitelkeit von Gewerkschaftschefs, sondern angesichts
der Krise, in der die Bahn steckt, fast schon Notwehr. Denn ausbaden
müssen die massiven Probleme der Bahn nicht nur die Kunden, sondern
vor allem die Beschäftigten in den Zügen, Stellwerken und Bahnhöfen.
Sie leiden unter Personalabbau, Managementdefiziten, Fehlsteuerung.
Bei ihnen hat sich über die Jahre viel Wut angestaut. Die muss
irgendwann mal raus.

In dieser Situation hat die Bahn zwar kein skandalös niedriges,
aber eben auch kein einigungsfähiges Angebot vorgelegt. Es geht um
mehr als das eine Lohnprozent, das die Tarifpartner
auseinanderliegen. Es geht um die Laufzeit und selbstbestimmte
Arbeitszeiten. Und es geht um Gehör und Beachtung für eigene
Vorstellungen, wie der Betrieb wieder funktionstüchtig werden kann.
Die Bahn hat bislang Hunderte Millionen Euro für externe
Beraterfirmen ausgegeben. Der Vorstand wäre gut beraten, diesmal auf
seine Beschäftigten zu hören.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mindestausbildungsvergütung verfehlt Wirkung - Kleine Anfrage der FDP Allg. Zeitung Mainz: Schwierigst / Reinhard Breidenbach zum Werbeverbot für Abtreibung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2018 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1678980
Anzahl Zeichen: 1938

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Gut beraten - Kommentar zum bundesweiten Warnstreik der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z