neues deutschland: Balanceakt - Kommentarüber AfD-Mitglieder in den Reihen der linken Sammlungsbewe

neues deutschland: Balanceakt - Kommentarüber AfD-Mitglieder in den Reihen der linken Sammlungsbewegung "Aufstehen"

ID: 1679913
(ots) - Wie, die Sammlungsbewegung »Aufstehen« fordert
AfD-Mitglieder in ihren Reihen auf, die Parteimitgliedschaft
niederzulegen? Nicht zum Rückzug aus der eigenen Bewegung? Dies zeigt
für manchen wohl, was zu zeigen war. Erneut bietet dies Nahrung - dem
grundlegenden Verdacht, mit dem die Sammlungsbewegung von Anfang an
konfrontiert war. Dass ihr Sinnen und Trachten eben das Wildern auch
unter Rechten und Rassisten sei, die Stärkung der eigenen Wählerbasis
durch Rückgriff auf alles, was nicht bei dreimal »Nation«-Sagen auf
den Bäumen ist.

Es ist unwahrscheinlich, soziale Gefilde zu betreten und dabei
nicht auf rechte Demagogen zu stoßen. Es ist schier unmöglich,
irgendwohin zu geraten, wo nicht auch rechte Gesinnung sich sammelt
und um Zustimmung buhlt. Und es gibt zwei Möglichkeiten zu reagieren.
Sich zurückzuziehen oder in die Offensive zu gehen. Ein Irrtum ist es
zu glauben, man könne Barrikaden errichten, hinter denen man sich
unter seinesgleichen einrichten könne. Das Ziel der Linken ist es,
sozial abgehängte Menschen zu versammeln, ihre Interessen zu
vertreten und die Ursachen ihrer Lage zu bekämpfen. »Aufstehen« hat
genau dies zu seinem Ziel erklärt. Es wird aber Aufgabe und
Balanceakt für die Bewegung bleiben, zwischen Wortführern und
Verblendeten zu unterscheiden, die einen zu bekämpfen und die anderen
zu gewinnen. Sie wird dabei ständig unter Beobachtung stehen. Wer
aber beobachtet, darf das Ziel nicht aus den Augen verlieren. Es muss
der Linken um die Abgehängten gehen. Um alle!



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie sicher sind Weihnachtsmärkte? Worauf sollten Besucher achten? Allg. Zeitung Mainz: Nicht lustig / Christian Matz zum Bürokratieabbau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2018 - 18:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1679913
Anzahl Zeichen: 1888

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Balanceakt - Kommentarüber AfD-Mitglieder in den Reihen der linken Sammlungsbewegung "Aufstehen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z