Rheinische Post: Kommentar: Vorsicht beim Vergleich

Rheinische Post: Kommentar: Vorsicht beim Vergleich

ID: 1679933
(ots) - VON REINHARD KOWALEWSKY Kartellamtschef Andreas
Mundt hat recht: Die Behörde sollte das Recht haben, gegen
fragwürdige Geschäftspraktiken im Internet scharf vorzugehen. Das
gilt insbesondere für die Vergleichsportale, denen die Bonner Behörde
nun auf den Zahn gefühlt hat. Es ist aus Sicht der Verbraucher nicht
hinnehmbar, wenn ihnen beispielsweise suggeriert wird, sie würden für
ihre Lebenssituation die beste Versicherung herausgesucht bekommen -
obwohl die HUK Coburg in den meisten Vergleichen fehlt. Gut, dass
Verivox nun transparenter wird. Die Nachfragen des Kartellamtes haben
geholfen. Noch schlimmer ist, dass Spitzenplätze in Rankings
anscheinend immer wieder mit Provisionen oder Gegengeschäften
zusammenhängen. Also ist gut, dass das Kartellamt seine
Untersuchungen fortführen will. Am Ende brauchen wir klare Regeln für
alle Vergleichsportale und vergleichbare Onlinefirmen. Vergleiche
müssen fair und transparent sein. Heimliche Koppelgeschäfte müssen
aufhören. Hinweise auf angeblich bevorstehende Knappheit von Gütern,
beispielsweise von Hotelzimmern, müssen überprüfbar sein.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Die Krux mit der Obergrenze / Kommentar von Susanne Leinemann Rheinische Post: Kommentar: Sozial statt elitär
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2018 - 21:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1679933
Anzahl Zeichen: 1450

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Vorsicht beim Vergleich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z