Rheinische Post: Kommentar: Sozial statt elitär

Rheinische Post: Kommentar: Sozial statt elitär

ID: 1679934
(ots) - VON THOMAS REISENER Seine Polemik gegen die 60
Talentschulen, die Schwarz-Gelb gründen will, gehört nicht zu den
stärksten Positionen von Oppositionsführer Thomas Kutschaty (SPD).
Wahrscheinlich hat seine rot-grüne Vorgängerregierung mit keinem
Thema mehr Wähler verprellt als mit der Schulpolitik. Sie war von
unrealistischen Ansätzen (übereilte Inklusion) und Tatenlosigkeit
(keine Messung des Unterrichtsausfalls, keine Entscheidung zum
Turbo-Abi) geprägt. Die neue Landesregierung macht auch vieles
falsch, aber vieles richtig beim Thema Schule. Ihre Idee, an 60
Schulen im Land mit bestmöglicher Ausstattung und Besetzung einmal zu
zeigen, was geht, wird von der SPD als ungerecht gegenüber den
anderen Schulen kritisiert. Aber sie ist trotzdem gut. Das Land kann
nun mal nicht alle Schulen auf einmal in die internationale
Spitzengruppe hieven. Es ist doch gut, dass es wenigstens schon mal
anfängt. Zumal diese 60 Vorzeigeschulen in den sozial schwierigsten
Brennpunkten des Landes entstehen sollen, um denen zu helfen, die am
nötigsten Hilfe brauchen. Sozialdemokratischer geht es doch kaum.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Vorsicht beim Vergleich Rheinische Post: Kommentar: VON GREGOR MAYNTZ Neue Fragen zur Anti-Terror-Architektur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2018 - 21:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1679934
Anzahl Zeichen: 1425

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Sozial statt elitär"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z