neues deutschland: Protest gegen aufgeklärten Absolutismus

neues deutschland: Protest gegen aufgeklärten Absolutismus

ID: 1680294
(ots) - "Die Bewegung der Gelbwesten ist vergleichbar mit
den Massenprotesten in der DDR Ende Oktober 1989, als Zigtausende
aufstanden und riefen: 'Wir sind das Volk!'", urteilt der renommierte
französische Geschichtsprofessor Étienne Francois in einem Interview
mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Freitagausgabe). Im Gegensatz zum Mai 1968 in Paris, den er als
Student miterlebte und eine "fröhliche Revolte" nennt, dominiere die
Demonstrationen heute in Frankreich "große Sorge". Gemeinsam sei den
seiner Meinung nach stark heterogenen Protesten basisdemokratische
Herkunft und Intention. "Sie richten sich dagegen, dass der
Präsident, die Regierung und die oberste Verwaltung alle Macht an
sich gezogen haben. Die Proteste wenden sich gegen den aufgeklärten
Absolutismus, den wir heute in Frankreich haben", sagt der
Historiker, der unter anderem an der Pariser Sorbonne und an der FU
Berlin lehrte.

Mit Besorgnis registriert Francois unter einigen Demonstranten
fremdenfeindliche Töne. Der Gelbwestenbewegung mangele es zudem an
konkreten Zielen und Vorschlägen. "Ein alternativ-politisches Projekt
ist nur bei einer Minderheit zu finden", sagt der Träger des
deutschen Bundesverdienstkreuzes und Ritter der französischen
Ehrenlegion. Präsident Emmanuel Macron müsse das in seiner
Fernsehansprache am vergangenen Dienstag abgegebene Versprechen neuer
Formen des politischen und sozialen Dialogs rasch einlösen, "damit
das Missverständnis zwischen den Regierenden 'oben' und den Regierten
"unten' abgebaut werden kann".



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Datenanalyse: Kinderkleidung transportiert Geschlechterstereotype NOZ: Nach Anschlag in Straßburg: Konfliktforscher rät, sich nicht von Angst überwältigen zu lassen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2018 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1680294
Anzahl Zeichen: 1955

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Protest gegen aufgeklärten Absolutismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z