Rheinische Post: Kommentar: Dr. Draghis Zögern

Rheinische Post: Kommentar: Dr. Draghis Zögern

ID: 1680450
(ots) - VON ANTJE HÖNING Die Europäische Zentralbank
beendet zum Jahresende ihr umstrittenenes Anleihekaufprogramm. Doch
Sparer, die nun auf steigende Guthabenzinsen hoffen, werden sich noch
lange gedulden müssen. Denn die EZB kauft nur keine neuen Anleihen
mehr, belässt aber die in den vergangenen drei Jahren in den Markt
gepumpten Billionen im Umlauf. Auch der Leitzins bleibt weiter bei
Null. Mag das Zögern für den einzelnen Sparer ärgerlich sein, ist es
gesamtwirtschaftlich hochriskant. Gewiss hat das beherzte Eingreifen
von EZB-Präsident Mario Draghi 2012 ("Was immer es kostet") den Euro
gerettet. Doch die Notenbanker haben lange, zu lange gewartet, ehe
sie nun ihre Medizin wieder absetzen. Anstatt auf dem Höhepunkt des
Wirtschaftsbooms die Behandlung des Patienten Euro-Zone zu stoppen,
haben sie gewartet, bis die Konjunktur sich wieder abkühlt. Ein
ungünstiges Timing. Falls der Abschwung gar in eine Rezession mündet,
hat die EZB kaum ein Mittel mehr im Schrank. Angesichts von
Handelsstreit, Brexit und drohender Rückkehr der Finanzkrise eine
gefährliche Therapie von Dr. Draghi.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur SPD Rheinische Post: Kommentar: So schlimm ist arbeiten auf dem Land nicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2018 - 20:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1680450
Anzahl Zeichen: 1450

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Dr. Draghis Zögern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z