neues deutschland: Theaterintendant Matthias Lilienthal im Interviewüber einfache Wahrheiten, digitale Nomaden und Apps für Flüchtlinge
ID: 1680776
erfinden", sagt der Intendant der Münchner Kammerspiele Matthias
Lilienthal in "nd.DieWoche" (Wochenendausgabe der Tageszeitung "neues
deutschland"). "Sie hat es geschafft, die Migrationsfrage so
aufzublasen, dass sie daran selber zu ersticken, sich zu zerreißen
droht." Der Linken fehle es an Ideen und Programmen, wie es
intellektuell, ökonomisch und ökologisch weitergehe, so Lilienthal.
Der Kanzlerin werde er hingegen "nicht hinterherheulen". "Sie war es,
die für Lähmung gesorgt hat und also auch dafür, dass keine
politische Debatte mehr stattfand." Das habe eine "ziemliche Erosion
der Demokratie" zur Folge gehabt, so der Theaterintendant.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2018 - 15:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1680776
Anzahl Zeichen: 989
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 579 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Theaterintendant Matthias Lilienthal im Interviewüber einfache Wahrheiten, digitale Nomaden und Apps für Flüchtlinge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).