Rheinische Post: Kommentar: Mehr Hilfestellung beim Strom für Ärmere

Rheinische Post: Kommentar: Mehr Hilfestellung beim Strom für Ärmere

ID: 1680804
(ots) - VON BIRGIT MARSCHALL Wenn in guten
wirtschaftlichen Zeiten die Zahl der privaten Haushalte zunimmt, die
ihre Stromrechnung nicht bezahlen, stimmt etwas nicht. In einem
reichen Land sollte niemand auf Strom verzichten müssen. Die
Regierung verweist zwar zu Recht darauf, dass Stromsperren nicht nur
mit Einkommensarmut zu tun haben, sondern auch mit anderen Problemen,
etwa Desorganisation. Doch wenn die große Mehrheit der betroffenen
Haushalte im Hartz-IV-Bezug ist, weist dies doch auf Armut als
Hauptursache hin. Die betroffenen Haushalte beziehen ihren Strom
häufig von Grundversorgern. Deren Tarife sind aber die mit Abstand
teuersten. Um aus der Kostenfalle herauszukommen, sollte den
Haushalten beim Wechsel zu günstigeren Anbietern mehr Hilfestellung
gegeben werden - etwa durch eine Verbraucherberatung. Die
Schaltstelle dafür müssen die Job-Center sein. Falls noch rechtliche
Hürden bestehen, die den Wechsel verhindern, sollte der Staat sie
beseitigen. Er würde damit nicht nur die Not lindern, sondern
handelte im eigenen finanziellen Interesse: Eine geringere
Stromkostendynamik in Hartz-IV-Haushalten könnte auch den weiteren
Anstieg der staatlichen Transferleistung insgesamt dämpfen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Eine Lehre für Drohnen Rheinische Post: Kommentar: Die Zweifel wachsen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2018 - 19:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1680804
Anzahl Zeichen: 1572

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 510 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Mehr Hilfestellung beim Strom für Ärmere"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z