Rheinische Post: Kommentar: Die Zweifel wachsen

Rheinische Post: Kommentar: Die Zweifel wachsen

ID: 1680806
(ots) - VON THOMAS REISENER Warum beschäftigt eine
längst zurückgetretene Umweltministerin und eine alarmistisch
formulierte Regierungserklärung vom vergangenen März heute überhaupt
noch einen Parlamentarischen Untersuchungsausschuss? Weil es um die
Glaubwürdigkeit der Landesregierung geht. Die Zweifel am
Wahrheitsgehalt der damaligen Regierungserklärung wachsen. Dennoch
beharrt die Landesregierung bis heute auf deren Korrektheit. Das
macht auch die Zweifel bis heute relevant: Die Bürger haben einen
Anspruch darauf, dass sie von ihrer Regierung wahrheitsgemäß
informiert werden. Schließlich wird die Regierung von den Bürgern
bezahlt. Ebenso wie der riesige Beamten-Apparat, der ihr täglich bei
der Wahrheitsfindung hilft. In wenigen Wochen hat die Staatskanzlei
Gelegenheit, sich vor dem PUA zu erklären. Ihr ist zu wünschen, dass
sie die Seriosität ihrer damaligen Kommunikation belegen kann. Damit
wäre ihr ansonsten ja recht guter Ruf gerettet. Gelingt ihr das
nicht, steht die Frage nach den Konsequenzen im Raum. Das könnten
dann auch personelle Konsequenzen sein.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Mehr Hilfestellung beim Strom für Ärmere Rheinische Post: Waldbesitzer beziffern Schäden durch Dürre und Klimawandel in Deutschland auf mehr als fünf Milliarden Euro
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2018 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1680806
Anzahl Zeichen: 1428

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 513 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Die Zweifel wachsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z