Rheinische Post: Waldbesitzer beziffern Schäden durch Dürre und Klimawandel in Deutschland auf meh

Rheinische Post: Waldbesitzer beziffern Schäden durch Dürre und Klimawandel in Deutschland auf mehr als fünf Milliarden Euro

ID: 1680818
(ots) - Die deutschen Waldbesitzer beziffern die
Waldschäden durch Dürre und Klimawandel in diesem Jahr auf mehr als
fünf Milliarden Euro und fordern eine Soforthilfe von 350 Millionen.
"Wir haben in diesem Jahr eine Jahrhundertkatastrophe erlebt, der
Klimawandel ist in den deutschen Wäldern angekommen", sagte der
Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft der deutschen
Waldbesitzerverbände, Alexander Zeihe, der Düsseldorfer "Rheinischen
Post" (Samstag). Erstmals seien neben Nadel- auch viele Laubbaumarten
betroffen. "Besonders in Brandenburg gerät der Baum der Deutschen,
die Eiche, unter existenziellen Druck." Zeihes Bilanz für 2018:
frühzeitiger Laubverlust, vertrocknete Jungpflanzen und Bäume,
Waldbrände, geschwächte Abwehr der Bäume und dadurch vermehrter
Schädlingsbefall - "Schäden in Höhe von mindestens 5,4 Milliarden
Euro." Allein die aus Gründen des Waldschutzes wichtige Aufarbeitung
des Schadholzes koste Hunderte von Millionen. "Die im Baum steckenden
Borkenkäferlarven müssen abgetötet und das Holz aus dem Wald
abtransportiert werden. Hierfür ist eine Soforthilfe von mindestens
350 Millionen Euro nötig." Bleibe dieses Holz im Wald, würden die
Schäden im nächsten Jahr noch schlimmer. "Die Käfer werden sich
vermehren, mehr Bäume werden sterben. Irgendwann ist der Wald nicht
mehr zu retten", sagte Zeihe. Der FDP-Bundestagsabgeordnete
Karlheinz Busen forderte die Bundesregierung auf, den Europäischen
Solidaritätsfonds in Anspruch zu nehmen und zusätzliche EU-Gelder zur
Beseitigung von Dürreschäden in Wäldern nach Deutschland zu holen.
Die von Agrarministerin Julia Klöckner (CDU) den Waldbesitzern
zugesagten 25 Millionen Euro, verteilt über fünf Jahre, seien
"lächerlich". Davon könne man vielleicht "das Benzin für die
Kettensägen bezahlen."



Pressekontakt:


Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Die Zweifel wachsen Rheinische Post: Israel verweigert Bundestagsabgeordneten Besuch von Luftwaffenstützpunkt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1680818
Anzahl Zeichen: 2181

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 636 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Waldbesitzer beziffern Schäden durch Dürre und Klimawandel in Deutschland auf mehr als fünf Milliarden Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z