Rheinische Post: Staat muss zum Jagen getragen werden Kommentar Von Thomas Reisener

Rheinische Post: Staat muss zum Jagen
getragen werden

Kommentar Von Thomas Reisener

ID: 1680914
(ots) - Bislang ist der deutsche Staat nicht als Wahrer
der Rechte betrogener Diesel-Kunden aufgefallen. Sein zögerliches
Vorgehen gegen die Hersteller ist im Gegenteil der zweite
Diesel-Skandal: Erst drückt er jahrelang beide Augen zu, während
Volkswagen & Co. munter mit mutmaßlich kriminellen Tricks die
deutschen Abgas-Vorschriften umgehen. Und dann lässt der Staat die
Opfer des Betruges auch noch im Regen stehen, weil er so gut wie
nichts unternimmt, um die Ansprüche der betroffenen Diesel-Fahrer
gegen die Hersteller zu unterstützen. Allerdings setzt das Recht
dieser fast unverschämten Trägheit Grenzen. Ironischerweise darf der
Staat seine eigenen Ansprüche gegen die Hersteller nämlich nicht so
sträflich vernachlässigen: Auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene
ist er selbst Halter zahlloser Diesel und damit auch selbst
potenzielles Betrugs-Opfer im Diesel-Skandal. Weil er aber zugleich
nur der Treuhänder des Vermögens der Bürger ist, hat er gar nicht zu
entscheiden, ob er Ansprüche geltend macht oder nicht. Wenn der Staat
Schaden vom öffentlichen Vermögen abwenden kann, ist er zum Handeln
gezwungen. Schade, dass der Staat erst selbst betroffen sein muss,
bevor er im Diesel-Skandal etwas für die Betrugsopfer tut. Die
Aufarbeitung des Staatsversagens beim Thema Diesel hat gerade erst
begonnen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Nutzen von Home-Office Rheinische Post: Das Bahn-Dilemma

Kommentar Von Georg Winters
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2018 - 20:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1680914
Anzahl Zeichen: 1662

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Staat muss zum Jagen
getragen werden

Kommentar Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z