Rheinische Post: Das Bahn-Dilemma Kommentar Von Georg Winters

Rheinische Post: Das Bahn-Dilemma

Kommentar Von Georg Winters

ID: 1680915
(ots) - Man macht es sich zu einfach, wenn man die
Probleme der Bahn allein dem Vorstand anlastet, dem es an einer
Vision für die Zukunft des Staatskonzerns fehlt. Zur Wahrheit gehört
auch, dass es einen Aufsichtsrat gibt, in dem auf der Seite der
Anteilseigner viele politische Vertreter sitzen, die bisher
zugeschaut haben, wie das Unternehmen Milliardenschulden anhäufte,
ohne wirklich voranzukommen, oder aus politischen Gründen geschwiegen
hat. Dem Bahn-Vorstand sollten endlich professionelle Aufsichtsräte
an die Seite gestellt werden. Mit politischen Forderungen allein ist
es nicht getan. Ein Eigentümer, der gleichzeitig Auftraggeber im
Nahverkehr, Regulierer und politischer Weichensteller bei der Lenkung
der Verkehrsströme sein will, ist keine Lösung. Seit Jahren wird zu
Recht die Trennung von Netz und Transport gefordert, weil die
Beförderung von Passagieren eine Sache von Marktwirtschaft ist und
die Pflege der Infrastruktur eine Aufgabe des Staates. Und Verkäufe
von Töchtern hätten die Milliardenschulden längst verringern können.
Der Druck bei der Bahn wird immer größer.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Staat muss zum Jagen
getragen werden

Kommentar Von Thomas Reisener Rheinische Post: Kursbuch von Kattowitz

Kommentar Von Gregor Mayntz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2018 - 20:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1680915
Anzahl Zeichen: 1410

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Das Bahn-Dilemma

Kommentar Von Georg Winters
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z