Rheinische Post: Kommentar / Am Euro versündigt = VON GEORG WINTERS

Rheinische Post: Kommentar /
Am Euro versündigt
= VON GEORG WINTERS

ID: 1681330
(ots) - Emmanuel Macron ist vom Hoffnungsträger Europas
zum Risikofaktor für die gemeinsame Währung geworden. Der Mann, der
für den Zusammenhalt der EU zu stehen schien und wie einst Gerhard
Schröder für wirtschaftspolitische Vernunft, ist vor den
gewalttätigen Protesten der Gelbwesten eingeknickt. Die Erhöhung des
Mindestlohns droht die Arbeitslosigkeit in Frankreich zu verstärken.
Das weiß Macron; deshalb zahlt er drauf und treibt sein Land so in
die Gruppe der Euro-Sünder. Von der Euphorie des Reformers im
Elysée-Palast ist nichts geblieben. Das kann der Bundesregierung
nicht egal sein. Ökonomisch nicht, weil Frankreich unser wichtigster
Absatzmarkt in der Europäischen Union ist; wirtschaftspolitisch
nicht, weil wir unseren bisher verlässlichsten Bündnispartner im
Kampf gegen die Schuldenstaaten im Süden des Kontinents zu verlieren
drohen. Wenn Frankreich zum Sorgenkind wird, droht die Währungs-
endgültig zur Transferunion zu verkommen. Macron versündigt sich
nicht nur an der Zukunft Frankreichs, sondern auch am Euro.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Streit um ein Kind eines AfD-Politikers Rheinische Post: Kommentar / 
Die Zeit ist knapp 
= VON KRISTINA DUNZ
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2018 - 21:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1681330
Anzahl Zeichen: 1380

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Am Euro versündigt
= VON GEORG WINTERS
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z