Stellungnahme der Zuckerwirtschaft zur Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie
ID: 1681973
Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten
des Bundesernährungsministeriums (BMEL) erklärt Günter Tissen,
Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker e.V.
(WVZ):
"In der Grundsatzvereinbarung hatten wir festgehalten, dass es
darum geht, die Kalorienaufnahme der Bevölkerung zu senken. Diesen
Gedanken finden wir zentral in der Reduktionsstrategie wieder. Jetzt
müssen alle Beteiligten genau darauf achten, dass mit der
Nährstoffreduktion der Kaloriengehalt entsprechend sinkt. Denn
gängige Praxis ist es bisher, dass Zucker durch andere
kalorienhaltige Zutaten ersetzt wird. Im Kampf gegen Übergewicht gilt
aber: Nur die Kalorie zählt."
Über die Wirtschaftliche Vereinigung Zucker e.V.:
Die WVZ ist die zentrale Organisation der deutschen
Zuckerwirtschaft. Ihr gehören die Verbände der 28.000 Rübenanbauer,
die vier Zucker erzeugenden Unternehmen und Firmen des Zuckerhandels
an. Sie vertritt die gemeinsamen Interessen insbesondere auf den
Gebieten Anbau und Verarbeitung von Zuckerrüben, Zucker und
Nebenerzeugnissen, Zuckermarkt- und Agrarpolitik sowie
Außenhandelsrecht und Handelspolitik.
Pressekontakt:
Günter Tissen
Hauptgeschäftsführer
Wirtschaftliche Vereinigung Zucker
Friedrichstraße 69
10117 Berlin
Tel.: +49 30 206 18 95 -11
wvz-vdz@zuckerverbaende.de
Original-Content von: WVZ Wirtschaftliche Vereinigung Zucker, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2018 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1681973
Anzahl Zeichen: 1704
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stellungnahme der Zuckerwirtschaft zur Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WVZ Wirtschaftliche Vereinigung Zucker (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).