Inforadio vom rbb: Laschet hält Strukturwandel in der Lausitz für mindestens so anspruchsvoll wie

Inforadio vom rbb: Laschet hält Strukturwandel in der Lausitz für mindestens so anspruchsvoll wie in Steinkohle-Revieren

ID: 1682772
(ots) - Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin
Laschet (CDU) hat zum Ende der Steinkohleförderung in Deutschland auf
die kommenden Herausforderungen in den Braunkohlerevieren in
Ostdeutschland verwiesen.

Der CDU-Politiker sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, beides
könne nicht Eins zu Eins miteinander verglichen werden, weil die
Gründe für den Ausstieg jeweils andere seien. Die deutsche Steinkohle
sei am Ende nicht mehr wettbewerbsfähig gewesen. "Die Braunkohle ist
wettbewerbsfähig, hier entscheiden wir aus Klimaschutzgründen, dass
wir wahrscheinlich früher aussteigen als bisher geplant", sagte
Laschet.

Die Konsequenzen für die betroffenen Regionen seien allerdings
ähnlich. Laschet sagte, er wisse, dass gerade die ostdeutschen
Ministerpräsidenten darauf drängen, vor dem Ausstieg in den Revieren
neue industrielle Strukturen zu schaffen, "damit die Menschen, auch
in der Lausitz, sehen: Es gibt eine Perspektive. Das wird ein
mindestens so anspruchsvolles Kapitel wie das Ende der Steinkohle."

In den ehemaligen Steinkohlerevieren in Nordrhein-Westfalen werde
schon seit Jahrzehnten am Strukturwandel gearbeitet. Das sei aus
strukturellen Gründen nicht immer einfach: "Großindustrien haben die
Wirtschaftsstruktur bestimmt. Das war der Stahl, das war die Kohle,
das war die Chemieindustrie - aber ein echter Mittelstand hatte sich
lange Zeit gar nicht entwickelt." Diesen jetzt aufzubauen, sei eine
schwierige Aufgabe, aber eine lösbare, sagte Laschet.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Strom und Gas werden 2019 teurer (FOTO) Verlängerung der Genehmigung für Glyphosat ein ausgemachter Skandal -  Das Vorsorgeprinzip wird auf den Kopf gestellt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2018 - 08:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1682772
Anzahl Zeichen: 1957

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inforadio vom rbb: Laschet hält Strukturwandel in der Lausitz für mindestens so anspruchsvoll wie in Steinkohle-Revieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z