neues deutschland: Strategische Partnerschaft - Kommentar zur Ankündigung von Donald Trump, die US-

neues deutschland: Strategische Partnerschaft - Kommentar zur Ankündigung von Donald Trump, die US-Truppen aus Nordsyrien abzuziehen

ID: 1682989
(ots) - Von Anfang an war klar, dass die Allianz in
Nordsyrien zwischen der Selbstverwaltung von Rojava und der
imperialistischen Macht USA rein taktischer Natur ist. Zu
unterschiedlich sind die ideologischen Grundsätze beider Parteien,
der Bündnispartner Türkei spielte für Washington schon immer die
wichtigere geostrategische Rolle. Dies wussten auch politisch
bewusste Kurden - die zuvor übrigens auch mit Russland eine
Partnerschaft eingegangen waren, um in den Wirren des Krieges
überleben zu können. Die Zusammenarbeit hielt bis zum türkischen
Einmarsch in Afrin.

Überraschend war für die Selbstverwaltung diesmal höchstens der
vorschnelle Zeitpunkt der Abzugsankündigung. Entgegen der Behauptung
von Donald Trump ist der »Islamische Staat« schließlich noch nicht
besiegt. Um die Stadt Hadschin toben heftige Kämpfe, Tausende
Dschihadisten sind in Syrien weiter aktiv. Ein sofortiger
Truppenabzug würde Stabilität und Sicherheit in der ganzen Region
gefährden. Auch sind durch diesen die - trotz aller Widersprüche
zweifellos vorhandenen - Errungenschaften von Rojava akut in Gefahr.
Egal, ob durch eine Invasion der Türkei oder einen aufgezwungenen
schlechten Deal mit dem Assad-Regime.

Von linker Seite jetzt an die USA oder Russland zu appellieren,
ist so mühselig wie sinnlos. Die kurdische Bewegung trifft sowieso
eigene Entscheidungen. Ihre Vertreter haben jedoch stets betont, dass
ihre langfristigen strategischen Verbündeten die demokratischen und
fortschrittlichen Kräfte in der Welt sind. Diese stehen nun auch in
der Verantwortung, in der Stunde der Not die Revolution von Rojava zu
verteidigen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: FDP will wegen Beraterverträgen des Verkehrsministeriums Rechnungshof anrufen Frankfurter Rundschau: Düstere Vorahnung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2018 - 17:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1682989
Anzahl Zeichen: 2021

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 571 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Strategische Partnerschaft - Kommentar zur Ankündigung von Donald Trump, die US-Truppen aus Nordsyrien abzuziehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z