Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Böllerverbot

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Böllerverbot

ID: 1683000
(ots) - Erstens kommt der Vorstoß so kurz vor
Silvester natürlich zu spät, als dass die Städte jetzt noch
irgendwelche Böllerverbote erlassen könnten. Zweitens ist die
Deutsche Umwelthilfe (DUH) aufgrund ihrer Anti-Auto-Kampagnen zurecht
in den Ruf geraten, den Berufspendlern, der Wirtschaft und damit dem
Land zu schaden - basierend auf politisch festgelegten Grenzwerten
und fragwürdigen Messergebnissen. Und drittens lassen die Zahlen -
5000 Tonnen Feinstaub in der Neujahrsnacht entsprechen 17 Prozent
der jährlich durch Straßenverkehr entstehenden Feinstaubmenge - eher
den Schluss zu, dass Autos und Lkw gar nicht das Problem sind. Mit
ihrem Vorstoß liegt die Umwelthilfe allerdings an anderen Stellen
richtig: Das Silvesterfeuerwerk ist für Bewohner von Innenstädten
zunehmend zur Belastung geworden - wegen des Mülls und wegen des
Pulverdampfs, der sich nur langsam verzieht. Manche Kommunen haben
das Feuerwerk schon beschränkt, auch Bielefeld. Aber nicht aus
ökologischen, sondern aus Sicherheitsgründen. Der Vorteil eines
generellen Böllerverbots in Innenstädten: Die Sanktionierung wäre
einfacher.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Düstere Vorahnung Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Trump
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2018 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1683000
Anzahl Zeichen: 1473

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 531 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Böllerverbot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z