Rheinische Post: Chef der Wirtschaftsweisen warnt vor 12 Euro Mindestlohn

Rheinische Post: Chef der Wirtschaftsweisen warnt vor 12 Euro Mindestlohn

ID: 1683117
(ots) - Der Chef der Wirtschaftsweisen, Christoph
Schmidt, warnt vor einer Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro, wie
es die Bundesminister Olaf Scholz und Hubertus Heil fordern. "Es kann
doch nun wirklich nicht ratsam sein, den Mindestlohn auf ein Niveau
zu heben, das in einem Abschwung die dann zwangsläufig zunehmenden
Probleme auf dem Arbeitsmarkt drastisch verschärfen würde", sagte
Schmidt der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). "Denn den
Mindestlohn wegen einer Konjunkturflaute zurückzunehmen, würde ja
niemals gelingen. Darauf, dass der Aufschwung irgendwann enden
könnte, sollte eine verantwortungsbewusste Wirtschaftspolitik
vorbereitet sein."

Derzeit liegt der Mindestlohn bei 8,84 Euro pro Stunde, 2019
steigt er auf 9,19 Euro.

Den allgemeinen Lohnanstieg begrüßt Schmidt dagegen: "Die Zeit der
Lohnzurückhaltungen ist vorbei. Die Löhne in Deutschland steigen seit
einiger Zeit recht kräftig, sogar stärker als in den beiden anderen
Aufschwungphasen seit der Wiedervereinigung. Angesichts der
ausgelasteten Kapazitäten der Volkswirtschaft dürfte das die
Stabilität der Beschäftigung nicht gefährden. Somit ist aus
ökonomischer Sicht auch überhaupt nichts dagegen zu sagen."

www.rp.online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
2019 - ein gutes Jahr für die Streichung des Soli 
= VON ANTJE HÖNING Rheinische Post: Chef der Wirtschaftsweisen fordert rasches Soli-Aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.12.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1683117
Anzahl Zeichen: 1590

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 593 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Chef der Wirtschaftsweisen warnt vor 12 Euro Mindestlohn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z