Rheinische Post: Chef der Wirtschaftsweisen fordert rasches Soli-Aus

Rheinische Post: Chef der Wirtschaftsweisen fordert rasches Soli-Aus

ID: 1683118
(ots) - Der Chef der Wirtschaftsweisen, Christoph
Schmidt, fordert eine rasche Abschaffung des Solis. "Die
Bundesregierung sollte dem internationalen Steuerwettbewerb nicht
weiter mit Nichtbeachtung begegnen, sondern ihn annehmen. Schon jetzt
ist Deutschland als Investitionsstandort weniger attraktiv, als es
der Fall sein könnte. Um die Unternehmenssteuern
investitionsfreundlicher zu gestalten, sollte der
Solidaritätszuschlag vollständig abgeschafft werden", sagte Schmidt
der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). "Im Gegensatz zur
bislang geplanten Teilabschaffung würde damit auch unternehmerische
Tätigkeit merklich entlastet." Zumal die Konjunkturaussichten sich
eintrüben: "Kurzfristig ist es nach wie vor sehr wahrscheinlich, dass
der nun schon ein Jahrzehnt währende Aufschwung anhält. Wir erwarten
aber lediglich ein vergleichsweise verhaltenes Wachstumstempo von
etwa anderthalb Prozent. Und selbst hierfür sind die Risiken sind
groß. Käme es etwa zu einem ungeordneten Brexit oder zu einer
erneuten Krise im Euro-Raum, kann die Welt gleich ganz anders
aussehen."

Christoph Schmidt ist Präsident des RWI - Leibniz-Institut für
Wirtschaftsforschung und Vorsitzender des Sachverständigenrates zur
Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Chef der Wirtschaftsweisen warnt vor 12 Euro Mindestlohn Rheinische Post: Zahl der Wohnungslosen und der Kältetoten steigt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.12.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1683118
Anzahl Zeichen: 1660

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 613 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Chef der Wirtschaftsweisen fordert rasches Soli-Aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z