neues deutschland: Berlins Sozialsenatorin Elke Breitenbach (LINKE) will Zahl der Obdachlosen 2019 s

neues deutschland: Berlins Sozialsenatorin Elke Breitenbach (LINKE) will Zahl der Obdachlosen 2019 statistisch erfassen lassen

ID: 1683196
(ots) - Der rot-rot-grüne Senat in Berlin will die
Versorgung und Hilfsprogramme für Obdachlose in der Hauptstadt auf
eine neue Datengrundlage stellen. »Es wird einen Stichtag geben, an
dem die Menschen gezählt oder befragt werden«, sagte Berlins
Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Linkspartei) der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung »neues deutschland« (Donnerstagausgabe).
Die ersten Befragungen, die derzeit durch eine Arbeitsgruppe
vorbereitet werden, sollen im kommenden Jahr 2019 durchgeführt
werden.

Dafür, so Breitenbach, werde die Stadt »quasi in kleine Kästchen
eingeteilt und die Menschen,die auf der Straße leben, werden
aufgesucht und befragt«. Vor dem Start der Befragung sind allerdings
von Seiten des Senats noch datenschutzrechtliche Fragen zu klären.
»Je nachdem, was wir fragen können, wissen wir dann: Mann oder Frau?
Wo kommen sie her? Wie ist ihr Aufenthaltsstatus? Wie lange leben sie
auf der Straße?«, erklärte Breitenbach dem »nd«. Möglicherweise könne
man noch andere Dinge erfragen, so dass man dann eine stabile
Datenbasis habe. Auf Grundlage der Daten will Rot-Rot-Grün dann das
Hilfsangebot für die obdachlosen Menschen verbessern. »Wir haben ein
breites Netz von Hilfsangeboten, aber nicht immer kommen sie dort an,
wo sie nötig sind«, sagte die Senatorin. Und: »Jeder Mensch, der
untergebracht werden will, muss auch untergebracht werden.« Zwischen
4000 und 10.000 Menschen leben laut unterschiedlicher Schätzung auf
den Straßen Berlins.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: CDU-Politikerin Güler ruft nach Pflegeabkommen mit der Türkei Kölnische Rundschau: zu einer Moschee-Steuer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.12.2018 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1683196
Anzahl Zeichen: 1846

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Berlins Sozialsenatorin Elke Breitenbach (LINKE) will Zahl der Obdachlosen 2019 statistisch erfassen lassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z