neues deutschland:Ökonomin Almeida warnt vor wachsender Ungleichheit unter US-Präsident Trump

neues deutschland:Ökonomin Almeida warnt vor wachsender Ungleichheit unter US-Präsident Trump

ID: 1683947
(ots) - Laut der Ökonomin Vanda Almeida wird sich die
soziale Spaltung in den USA unter Präsident Donald Trump weiter
vertiefen. Es sei klar, "dass seine Maßnahmen vor allem denjenigen
mit höherem Einkommen zugute kommen werden. In diesem Zusammenhang
dürften die Steuersenkungen von Donald Trump die
Einkommensungleichheit weiter erhöhen", erklärt die in Paris
promovierende Forscherin im Interview mit der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe).

Almeida untersucht, inwiefern die Finanzkrise von 2008 zur
wachsenden Ungleichheit in den USA beigetragen hat. Ein zentrales
Ergebnis ihrer Forschung: "Die Arbeitsplatzverluste konzentrieren
sich oft vor allem auf junge, ungelernte Arbeitskräfte, die sich in
der Regel auch am unteren Ende der Einkommensverteilung befinden. Und
auch einige Lohnkürzungen während der Krise betreffen vor allem
ungelernte Arbeitskräfte, die schon vor der Krise meist relativ wenig
verdienen."

Gleichzeitig hätten staatliche Gegenmaßnahmen nicht ausgereicht,
um der Entwicklung entgegenzuwirken. "Das Problem ist, dass es zwei
sehr unterschiedliche Phasen gab", so Almeida. Zunächst seien nach
der Krise rasch Konjunkturmaßnahmen eingeleitet worden, die einen
Anstieg der verfügbaren Einkommensungleichheit verhindern konnten. Ab
2010 seien die Bemühungen jedoch zurückgegangen und einige der zuvor
ergriffenen außerordentlichen Maßnahmen seien aufgehoben worden. "Es
war wahrscheinlich ein Irrglaube der Politik, dass die schlimmsten
Folgen der Krise bereits nach zwei Jahren behoben waren", so Almeida.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Flüchtlingsbürgen in Niedersachsen sollen fast 9,6 Millionen Euro zahlen NOZ: Niedersachsens Umweltminister nach Havarie in Nordsee: Besenderung von Gefahrgut-Containern prüfen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2019 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1683947
Anzahl Zeichen: 1972

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland:Ökonomin Almeida warnt vor wachsender Ungleichheit unter US-Präsident Trump"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z