Rheinische Post: Verfassungsschutz hält Bestand einer möglichen Bürgerwehr in Amberg für unwahrs

Rheinische Post: Verfassungsschutz hält Bestand einer möglichen Bürgerwehr in Amberg für unwahrscheinlich

ID: 1684205
(ots) - Das Bundesamt für Verfassungsschutz rechnet
nicht damit, dass eine mögliche rechtsextreme Bürgerwehr in Amberg
länger bestehen bleibt. "Bürgerwehren von Rechtsextremen waren bisher
noch nie etwas Dauerhaftes", sagte eine Sprecherin des Geheimdienstes
der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). Derartige Gruppen
seien in der Vergangenheit immer mal wieder aufgetaucht, etwa im
August 2014 in Dortmund. Damals wollte die Partei "Die Rechte" als
"Stadtschutz Dortmund" nach dem Vorbild der nationalsozialistischen
SA auf Patrouille gehen. Hinter derartigen Bewegungen steckten aber
oftmals keine nachhaltigen Strukturen, so die Sprecherin. Sie seien
nach Straftaten von Ausländern oder Asylbewerben bloß ein Ventil für
Propaganda. Insbesondere im Internet versuchten die Rechtsradikalen
laut Verfassungsschutz mit dem Begriff "Bürgerwehr" vorzutäuschen,
dass es sich um gewöhnliche Bürger handelt und auf diese Weise Bürger
anziehen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Strobl fordert für konsequentere Abschiebungen Mitteldeutsche Zeitung: Gestürzter AfD-Landeschef
Poggenburg will mit neuer Gruppierung zurück auf die politische Bühne
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.01.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1684205
Anzahl Zeichen: 1255

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Verfassungsschutz hält Bestand einer möglichen Bürgerwehr in Amberg für unwahrscheinlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z