Allg. Zeitung Mainz: Unsicherheit / Reinhard Breidenbach zur Nato-Nachrüstung

Allg. Zeitung Mainz: Unsicherheit / Reinhard Breidenbach zur Nato-Nachrüstung

ID: 1684364
(ots) - Die Nato-Nachrüstung Ende der siebziger Jahre trug
ganz wesentlich zum politischen Ende des Kanzlers Helmut Schmidt und
der sozialliberalen Regierungskoalition bei. Weite Teile der SPD
stellten sich gegen Schmidt, der die Nachrüstung befürwortete. Die
Aufrüstung des Westens, von Helmut Kohls CDU/FDP-Regierung ab 1982
weiter forciert, trieb Hunderttausende Bundesdeutsche zu riesigen
Protestbewegungen auf die Straße. Die Nato-Nachrüstung beschleunigte
allerdings auch das Ende der Sowjetunion. Insofern konnte man sie
damals als Erfolg verbuchen - aber ausschließlich deshalb, weil mit
Michail Gorbatschow eine völlig neue Ära begann. Das Ende des Kalten
Krieges - so schien es damals. Aber heute ist die Welt noch
komplizierter. Viele Menschen in Russland sehen das Ende des
Sowjetreiches als Demütigung und Ursache ihrer wirtschaftlichen
Probleme. Wladimir Putin nutzt das eiskalt aus. Er will Russland,
auch um seines persönlichen Ruhmes willen, als Weltmacht etablieren.
Wie weit er dabei gehen würde, ist unklar. Eine gefährliche Lage -
umso mehr, als die Nato-Staaten nicht wissen, wie weit sie sich auf
ein von Trump geführtes Amerika verlassen können. Die
Nachrüstungslogik helfe heute nicht, meint Außenminister Heiko Maas
(SPD). Das könnte ein Irrtum sein. Jedenfalls darf es nie dazu
kommen, dass die Nato infolge russischer Aufrüstung erpressbar wird.
Der erfahrene Grüne Jürgen Trittin rät zu intensiven Gesprächen mit
Russland. Ein guter Rat. Putin ist ein gnadenloser Machtstratege,
aber im Gegensatz zu Trump kein Dummkopf.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Zentraler Newsdesk
Telefon: 06131/485946
desk-zentral@vrm.de

Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zum Datendiebstahl. Von Christian Schlüter Stuttgarter Nachrichten: zu Datenskandal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.01.2019 - 18:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1684364
Anzahl Zeichen: 1959

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 560 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Unsicherheit / Reinhard Breidenbach zur Nato-Nachrüstung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z