Rheinische Post: Hackerangriff auf Prominente: Chef des Cyber-Sicherheitsrats fordert schärferes Ne

Rheinische Post: Hackerangriff auf Prominente: Chef des Cyber-Sicherheitsrats fordert schärferes Netzgesetze

ID: 1684388
(ots) - Der Vorsitzende des Cyber-Sicherheitsrats,
Hans-Wilhelm Dünn, fordert als Konsequenz aus dem Hackerangriff auf
Hunderte von prominenten Politikern, Journalisten und Künstlern eine
"Überarbeitung und Erweiterung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes".
Betreiber sozialer Plattformen müssten sich "stärker ihrer
Verantwortung bewusst werden und sich dieser stellen", sagte der
IT-Sicherheitsexperte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag).
Dünn führte weiter aus, dass bei einem Angriff auf ein Regierungs-
oder Parteiennetzwerk der Vorfall hätte viel früher entdeckt und
abgewehrt werden müssen. Allerdings gebe es dazu aktuell noch keine
Hinweise. Trotzdem wäre mit der Veröffentlichung der ersten
Unterlagen "über einen Account mit mehreren Tausend Followern eine
Art Frühwarnmechanismus wünschenswert gewesen. Tatsächlich waren die
sensiblen Unterlagen über einen Monat im Internet einsehbar gewesen.
"Es ist beunruhigend, wenn alleine aufgrund der Größe des Internets
solche Kampagnen unbemerkt durchgeführt werden können", sagte der
Chef des Cyber-Sicherheitsrats.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Hackerangriff: Grünen-Fraktionschefs stellen weiteren Strafantrag im Namen der Fraktion Rheinische Post: Pinkwart wirft drei IHK-Präsidenten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1684388
Anzahl Zeichen: 1406

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 697 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Hackerangriff auf Prominente: Chef des Cyber-Sicherheitsrats fordert schärferes Netzgesetze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z