Rheinische Post: Kommentar: Britischer Albtraum

Rheinische Post: Kommentar: Britischer Albtraum

ID: 1684794
(ots) - VON ANTJE HÖNING Der britische Albtraum droht
wahr zu werden: Am Tag des Referendums 2016 hatte die Welt noch
gehofft, man werde einen pragmatischen Ausweg aus dem Dilemma finden,
in das die Briten ihr Land und Europa gestürzt hatten. Nun aber
rutscht das Königreich auf einen ungeregelten Brexit zu. Dass die
Regierung schon mal proben lässt, wie viele Lkw die britischen
Straßen verstopfen werden, weil die Zollkontrollen den Warenfluss
behindern, soll ihre Entschlossenheit zeigen. Tatsächlich belegt es
nur eins: Mit dem EU-Ausstieg schaden die Briten sich selbst am
meisten. Europa wird Wege finden, auch ohne das Königreich
auszukommen. Doch britische Unternehmen verlieren ihren Markt,
britische Arbeitnehmer Jobs und Warenangebot. Dennoch hält
Premierministerin Theresa May stur an ihren Abstimmungsplänen fest.
Glaubt sie etwa, die EU werde ihr in letzter Minute noch
entgegenkommen? Das wird die EU nicht tun, und das ist richtig so.
Das britische Unterhaus hat es nun in der Hand, den Spuk um einen
No-Deal-Brexit zu beenden und dem Vertrag mit der EU zuzustimmen.
Wenigstens das.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Rückzug vom Rückzug Rheinische Post: Kommentar: Unsolidarische Schludrigkeit mit Daten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2019 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1684794
Anzahl Zeichen: 1457

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Britischer Albtraum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z