Rheinische Post: Kommentar: Unsolidarische Schludrigkeit mit Daten

Rheinische Post: Kommentar: Unsolidarische Schludrigkeit mit Daten

ID: 1684795
(ots) - VON JAN DREBES Der Skandal um massenhaft
gestohlene Daten betraf dieses Mal Politiker, Schauspieler und andere
Prominente. Darüber sollte aber niemand vergessen, dass in der
Vergangenheit schon mehrfach Millionen Nutzerinformationen von
riesigen Plattformen wie Facebook gehackt wurden. Solche Angriffe
können jeden treffen. Daher gilt: Schludrigkeit bei der Sicherung von
Daten ist unsolidarisch. Denn von gehackten Internetprofilen oder
gekaperten Geräten lassen sich womöglich auch Daten anderer Personen
abgreifen. So geschehen im aktuellen Fall. Zugleich steht der Staat
in der Verantwortung, seinen Bürgern mehr Orientierung auf der Suche
nach Sicherheit zu bieten. Ein Siegel könnte der richtige Weg sein,
damit Internetnutzer seriöse Anbieter etwa eines Passwort-Managers
von unseriösen oder gar betrügerischen Angeboten unterscheiden
können. Auch die Zwei-Wege-Authentifizierung dürfte für viele Nutzer
eine attraktive Lösung sein. Eine Pflicht dazu sollte es jedoch nicht
geben. Dann müsste jeder neben der E-Mail-Adresse und einem Passwort
auch die eigene Mobilnummer bei den Anbietern angeben.
Selbstbestimmte Sparsamkeit im Umgang mit den eigenen Daten wäre so
noch schwerer möglich.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Britischer Albtraum Neue Westfälische (Bielefeld): Grünen-Chef Habeck
Lichtgestalt gerät ins Schlingern
Carsten Heil
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2019 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1684795
Anzahl Zeichen: 1567

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Unsolidarische Schludrigkeit mit Daten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z