Kinder und Familien anhaltend fördern / Präsident Adolf Bauer: "Die Bundesregierung muss noch deutlich nachlegen"
ID: 1685400
Schritt, um Familien zu stärken und Kinderarmut zu bekämpfen. Aber
jetzt müssen weitere Maßnahmen folgen, die auf langfristig
verbesserte Rahmenbedingungen abzielen. Denn Kinder sind unsere
Zukunft. Und deshalb muss die Bundesregierung noch deutlich
nachlegen", sagt SoVD-Präsident Adolf Bauer zum
"Starke-Familien-Gesetz", das heute vom Bundeskabinett verabschiedet
werden soll.
Notwendig sind aus Sicht des SoVD-Präsidenten vernetzte Maßnahmen
im Rahmen einer konzertierten Initiative, die sich als eigenständige
Kinder- und Jugendpolitik versteht.
"Die Lösungsansätze müssen eine ineinandergreifende Vorgehensweise
der Familien-, Bildungs-, und Gesundheitspolitik sowie der
Jugendhilfe und Sozialpolitik umfassen. Das Spektrum reicht von
aktiver Arbeitsmarktpolitik über die Vereinbarkeit von Familie und
Beruf bis hin zu einer verbesserten frühkindlichen Förderung in
Betreuungseinrichtungen", betont Adolf Bauer.
Pressekontakt:
Kontakt:
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Original-Content von: SoVD Sozialverband Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2019 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1685400
Anzahl Zeichen: 1466
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinder und Familien anhaltend fördern / Präsident Adolf Bauer: "Die Bundesregierung muss noch deutlich nachlegen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SoVD Sozialverband Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).