neues deutschland: Ex-BGH-Richter Neskovic hält Hartz-IV-Sanktionen für verfassungswidrig

neues deutschland: Ex-BGH-Richter Neskovic hält Hartz-IV-Sanktionen für verfassungswidrig

ID: 1685698
(ots) - Der ehemalige Richter am Bundesgerichtshof,
Wolfgang Neskovic, sieht die Hartz-IV-Sanktionen mit dem Grundgesetz
in Konflikt: "Seit der bahnbrechenden Entscheidung des
Bundesverfassungsgerichtshofs vom Februar 2010 gibt es ein
unmittelbares, verfassungsrechtliches Recht auf Zusicherung eines
'menschenwürdigen Existenzminimums'." Das erklärte er gegenüber der
Tageszeitung "neues deutschland". Die Formulierung "Minimum" bedeute
unmissverständlich, dass jeder Betrag unterhalb dieser festgelegten
Grenze verfassungswidrig sei. Zudem habe das Bundesverfassungsgericht
2012 in der Entscheidung zum Asylbewerberleistungsgesetz
festgestellt, dass es "neben Bedürftigkeit keine weiteren
Voraussetzungen oder Bedingungen für die Inanspruchnahme" gebe.
Konsequenterweise müsse dieses Prinzip auch für die reguläre
Grundsicherung Hartz IV gelten. "Demnach können auch 'pädagogische
Gründe', wie das Prinzip des 'Förderns und Forderns', Kürzungen nicht
legitimieren." Das Bundesverfassungsgericht wird am 15. Januar zu der
Verfassungsmäßigkeit der Hartz-IV-Sanktionen tagen. Neskovic rechnet
allerdings nur mit einer Teilabschaffung der Strafen für Empfänger.
"Ich könnte mir gut vorstellen, dass die unterschiedlichen
Sanktionsregelungen für den Personenkreis der unter 25-Jährigen
gekippt, beziehungsweise deutlich eingeschränkt werden." Es sei zudem
gut möglich, dass das Bundesverfassungsgericht "erheblich engere
Vorgaben" für die Verhängung von Sanktionen formuliert. Wolfgang
Neskovic war nach seiner Tätigkeit als Richter am Bundesgerichtshof
bis 2013 Bundestagsabgeordneter, davon bis zu seinem Parteiaustritt
2012 für die LINKE. Heute ist er in der Lübecker Bürgerschaft in der
Wähler*inneninitiative »Die Unabhängigen« aktiv.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  rbb-exklusiv: Konsequenz aus Datenklau: Beckedahl für unabhängige Aufsichtsbehörde Connemann: Sichere und verlässliche Nachrichten gewährleisten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2019 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1685698
Anzahl Zeichen: 2143

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Ex-BGH-Richter Neskovic hält Hartz-IV-Sanktionen für verfassungswidrig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z