Brandschutz im Bau

Brandschutz im Bau

ID: 1685895

Entwicklung von«Smart Materials» für den Baubereich



(PresseBox) - Abhängig von Größe, Beschaffenheit und Zweckbestimmung eines Bauwerkes werden seitens der Behörden und Versicherungsträger unterschiedliche Anforderungen gestellt. Dass die bisher getroffenen Maßnahmen noch nicht ausreichend sind, zeigen nicht erst die fatalen Großbrände der letzten Jahre. Nicht nur bei Neubauten sondern auch im Zuge energetischer Sanierungen von Bestandsgebäuden bieten sich zahlreiche Möglichkeiten die Sicherheit hinsichtlich des Brandschutzes zu erhöhen.

Forscherinnen und Forscher am Fraunhofer ICT bieten Expertise in der Entwicklung smarter Materialien für spezielle Anwendungen im baulichen Brandschutz nach Kundenanforderungen in folgenden Bereichen:

- Dämmschichtbildende Beschichtungen für Holz, die eine verbesserte Brandschutzleistung, Kratz- und Abriebfestigkeit sowie eine bessere Feuchtebeständigkeit gegenüber Handelsprodukten aufweisen.

- Modularere dämmschichtbildende Schutzsysteme unter Einbeziehung von Pulverlacken für den Stahlbrandschutz bieten eine wirtschaftliche Alternative zu bisher ausschließlich am Markt befindlichen Flüssig-Brandschutzbeschichtungen.

- Brandschutzfenster und ?türen aus Aluminium oder Stahl können werksseitig mit einem formstabilen Brandschutzschaum ausgefüllt werden, was ein zeitaufwendiges und fehleranfälliges Zuschneiden der Kammereinsätze nach dem Profilzuschnitt ersetzt.

- Brandtests im Labormaßstab in einem speziellen Hochtemperatur-Laborbrandofen angelehnt an das Szenario eines Vollbrandes nach ISO 834 sowie in einem Laborbeflammungsstand ermöglichen ein kostengünstiges Screening im Kleinmaßstab.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dämmstoffe auf Basis geschäumter Polymere BASF auf der BAU 2019 - Neuartige Hochleistungsdämmung präsentiert in ersten Carbonbeton-Fassadenelementen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.01.2019 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1685895
Anzahl Zeichen: 1718

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pfinztal



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brandschutz im Bau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraunhofer Institut für Chemische Technologie ICT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sicherheit von Munition bei Transport und Lagerung ...

Lange Lagerung, extreme Umwelteinflüsse oder auch Beschuss gefährden die Sicherheit von Munition. Bei eng zusammengelagerter Munition besteht die Gefahr der Massenexplosion, deshalb sind in Krisengebieten Munitions-Depots strategisch wichtige Ziele ...

Thermoplastschaum aus dem 3D-Drucker ...

Das Fraunhofer ICT hat Thermoplastschäume mit sehr geringer Dichte entwickelt. Mittels 3D-Druck könnten daraus individuelle Leichtbauteile gefertigt werden. Weil es bisher problematisch war Schäume bei Additiven Produktionsverfahren einzusetzen, h ...

Alle Meldungen von Fraunhofer Institut für Chemische Technologie ICT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z